Zurück zum Inhalt

GR 56 - Bütgenbach - Büllingen (9,5 km)

Fernwanderweg empfohlene Tour

GR 56 - Bütgenbach / Büllingen

Fernwanderweg · Büllingen geöffnet
Logo Tourismusagentur Ostbelgien
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusagentur Ostbelgien Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wandern am See von Bütgenbach
    Wandern am See von Bütgenbach
    Foto: Dominik Ketz, CC BY-SA, Tourismusagentur Ostbelgien

Diese Wanderung gehört zur "Warche-Variante" des GR56, die von Malmedy über Bütgenbach und Büllingen nach Honsfeld führt. 

geöffnet
mittel
Strecke 11,8 km
3:05 h
47 hm
52 hm
587 hm
543 hm

Von der imposanten Staumauer windet sich der Weg unterhalb der kleinen Ortschaft Berg um den See. Dem Wanderer bietet sich ein vielseitiges Panorama: Kleine Seebuchten, Seitenarme und Mähwiesen sowie ein Blick auf den Strand, den kleinen Hafen und das Sport- und Freizeitzentrum Worriken. Später befinden wir uns im Naturschutzgebiet der Holzwarche. Über einen breiten Holzsteg folgt man dem Ufer des Baches, der sich in den See ergießt. Man erkennt einen alten Bahndamm sowie den Ravel Radweg in Richtung Losheimergraben. Kurz darauf erscheinen bereits die ersten Häuser der Ortschaft Büllingen.

Autorentipp

 Der Bütgenbacher See ist eine touristische Attraktion und bietet viele Sportmöglichkeiten.

Profilbild von Tourismusagentur Ostbelgien
Autor
Tourismusagentur Ostbelgien
Aktualisierung: 27.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
587 m
Tiefster Punkt
543 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,07%Naturweg 39,69%Pfad 37,60%Straße 1,91%Unbekannt 20,71%
Asphalt
0 km
Naturweg
4,7 km
Pfad
4,4 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
2,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Brüls

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Sicherheitshinweise. Hunde müssen an der Leine geführt werden.

Weitere Infos und Links

Tourismusagentur Ostbelgien

Hauptstraße 54

4780 St.Vith

Tel. +32 80 22 76 64

info@ostbelgien.eu

www.ostbelgien.eu

 

Start

Bütgenbach – Staumauer der Talsperre. GPS-Start-Koordinaten 50.379884,6.342298 (560 m)
Koordinaten:
DD
50.426971, 6.213080
GMS
50°25'37.1"N 6°12'47.1"E
UTM
32U 302058 5589817
w3w 
///baldige.adlerfarn.sonderbar

Ziel

Büllingen Ortsmitte. GPS- Koordinaten 50.407109,6.257819

Wegbeschreibung

BUTGENBACH
Unser GR56 führt über die Staumauer zur anderen Seite. Man kann die heutige Etappe wieder von der Staumauer der Bütgenbacher Talsperre beginnen. Hier an der Staumauer sehen wir dann auch wieder die weiß-roten Wanderzeichen des GR56.

Sofort nachdem wir die Staumauer überquert haben verlässt der GR56 (nach zirka 25 Meter) die Straße  "An der Ley" wieder. Hier biegen wir nach rechts auf den Uferweg ab. Der Wanderweg ist auch mit „Rund um den See“ Wegweisern gekennzeichnet, verlaufen kann man sich hier nicht. Wir wandern jetzt gut 4 km, auf dem nahezu ebenen Uferweg am See entlang. Auf der gegenüberliegenden Uferseite sieht man das Sport- und Freizeitzentrum Worriken.

Dort wo der See langsam wieder schmaler wird um sich dann zum Bach zu wandeln, erreichen wir einen Abzweig. Würden wir geradeaus weiter den weiß-roten Zeichen folgen kämen wir nach zirka 700 Meter zum Dorf Wirtzfeld und von dort weiter nach Krinkelt. In Krinkelt trifft man dann wieder auf die Hauptschleife des GR 56.

Wir gehen nicht in Richtung Witzfeld sondern nach rechts und überqueren die Holzwarche.

BRÜCKE HOLZWARCHE

Die Holzwarche ist einer der beiden Zuflüsse der Talsperre. Jetzt folgen wir -zum Teil über einen breiten Holzsteg- dem Ufer der Holzwarche. Der Bach weitet sich schnell wieder zum See. Über unseren Wanderweg umrunden wir nunmehr eine Landzunge, bis wir zu der Stelle kommen wo von der anderen Seite die Warche den See erreicht. Unser Weg führt uns in südlicher Richtung am See entlang weiter bis wir die Straße erreichen. Wir gehen über die Warchebrücke und biegen am Ende der Brücke in die Gasse gleich links (nicht den asphaltierten Weg nehmen).

Links von uns im Tal meandert die Warche durch ein breites, unter Naturschutz stehendes Tal. Rechts von uns, fast parallel zu unserem Weg erkennen wir wieder den alten Bahndamm auf dem jetzt der RAVeL verläuft. Wir kommen zu einer Bahnunterführung die wir durchqueren und im Bogen kommen wir auf der anderen Seite zur Bahntrasse zurück. Die Gasse verlässt die Bahnlinie und mündet etwas weiter in eine schmale asphaltierte Straße. Hier biegen wir links ab, gehen leicht bergan bis zur nächsten Kreuzung mit einer Marienkapelle. Auch hier gehen wir wieder links weiter in die wenig befahrene „Alte Aachener Straße". Nachdem wir über eine Kuppe gewandert sind erreichen wir die ersten Häuser von Büllingen. Es geht leicht abwärts in Richtung Ortsmitte - links von uns sehen wir die Fußballplätze von Büllingen.

BÜLLINGEN

Bis zum Hotel Tiefenbach wandern Sie entlang die Trierstraße N632/Richtung von Losheimergraben (1,4 Km). Ende der Etappe in Büllingen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug: www.belgianrail.be

Mit dem Bus:  www.infotec.be

 

Anfahrt

Bitte benutzen Sie den Anfahrtsplaner.

Koordinaten

DD
50.426971, 6.213080
GMS
50°25'37.1"N 6°12'47.1"E
UTM
32U 302058 5589817
w3w 
///baldige.adlerfarn.sonderbar
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wanderschuhe empfohlen.

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • GR 56 - Bütgenbach / Losheimergraben
  • GR 56 - Bütgenbach / Malmedy
  • GR 56 - Büllingen / Schönberg
  • GR 56 - Robertville / Büllingen
  • GR 56 - Robertville / Bütgenbach
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,8 km
Dauer
3:05 h
Aufstieg
47 hm
Abstieg
52 hm
Höchster Punkt
587 hm
Tiefster Punkt
543 hm
Etappentour Von A nach B hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 18 Wegpunkte
  • 18 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.