Genusstour 02 - 9,1 km
Wandern · Burg-Reuland


Foto: our2 , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Our - Ouren
Foto: Pierre_Pauquay_SPRL_Cernix , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Ouren Ourtal
Foto: Dominik Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Ouren Schiebachtal
Foto: ostbelgien.eu , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Panorama Ouren
Foto: Dominik Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Pfarrkirche Ouren
Foto: ostbelgien.eu , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Panorama Ouren
Foto: Dominik Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Ouren
Foto: Dominik Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Pfarrkirche Ouren
Foto: Dominik Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Ourtal
Foto: D. Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Wandern Ternell
Foto: ostbelgien.eu/ D. Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Marktplatz Eupen
Foto: ostbelgien.eu/ D. Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Stadtansicht Eupen
Foto: ostbelgien.eu/ D. Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Wesertalsperre Eupen
Foto: ostbelgien.eu/ D. Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Stadtansicht Monschau Fachwerkhäuser
Foto: vennbahn.eu/D.ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Ourtal
Foto: Dominik Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien
















Ouren liegt hinter uns. Der Weg windet sich durch die Landschaft, als wolle er den Wanderer nach jeder Wegebiegung erneut zum Innehalten zwingen, um den Zauber dieses Tals zu spüren. Wir folgen den Markierungen und biegen am Ortsausgang von der Straße ab, um erneut einen steilen Talhang zu bezwingen.
Oben wird die Anstrengung mit der Aussicht auf eine atemberaubende Landschaft belohnt. Über Landesgrenzen hinaus und soweit das Auge reicht, ineinander verschachtelte Hügel und Täler. Nach den Wäldern der Ardennen beginnt hier auf der Anhöhe die Eifel, das andere große Waldgebiet am Rande Ostbelgiens. Vor uns liegen Wiesen und Felder.
Der Weg ins Tal führt durch einen Fichtenwald, schleift an Wachholderbüschen vorbei und bringt uns an jene Stelle, an der drei Landesgrenzen aufeinandertreffen: die belgische, die deutsche und die luxemburgische Grenze. Gemächlich bahnt sich die Our ihren Weg durch das Tal. Wir folgen ihr ins Dorf zurück.
Bitte diesen Knotenpunkten folgen: 20 > 25 > 14 > 10 > 18 > 33 > 17 > 20
Knotenpunktbeschilderung:
Bitte diesen Knotenpunkten folgen: 20 > 25 > 14 > 10 > 18 > 33 > 17 > 20
Selber eine Route planen: www.ostbelgien.eu/de/wandern/wanderroutenplaner
Hinweise
Vom Ourtal führt eine lang anhaltende Steigung zu einem atemberaubenden Panorama.