Höhenzüge mit Fernblick, beeindruckende Flusstäler, wilde Schluchten, gut ausgebaute Wanderwege und MTB-Trails sowie Radwege für alle Ansprüche. Die Ferienregion Ostbelgien bietet Entdeckern, Abenteurern und Erholungssuchenden eine Vielfalt an Möglichkeiten.
Höhenzüge mit Fernblick, beeindruckende Flusstäler, wilde Schluchten, gut ausgebaute Wanderwege und MTB-Trails sowie Radwege für alle Ansprüche. Die Ferienregion Ostbelgien bietet Entdeckern, Abenteurern und Erholungssuchenden eine Vielfalt an Möglichkeiten.
Ostbelgien kann aber auch noch mehr: Wer den „kraftvollen Garten Europas“ bereits besucht hat, der weiß, dass ein Urlaub in Ostbelgien viele weitere tolle Entdeckungen, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten bereithält. Die Auswahl an Ausflugszielen und außergewöhnlichen Erfahrungen ist groß.
Besonders im Sommer stehen Sport- und Freizeitaktivitäten bei Feriengästen hoch im Kurs. An den beiden großen Stauseen von Bütgenbach und Robertville sowie in den Frei- und Hallenbädern der Region lässt sich herrlich chillen, erfrischen oder aktiv sein. Bei schlechtem Wetter bieten sich viele Indoor-Sportarten an. Wer es gerne extremer hat, für den stehen außergewöhnliche Funsportarten mit hohem Spaßfaktor wie E-Scooting, Railbike oder Paintball zur Auswahl.
In Museen und Naturparkhäusern lernen Besucher eine Menge über die Natur, Land und Leute sowie über die Geschichte, die Industrie sowie das Kunsthandwerk. Schlösser und Burgen laden zur Besichtigung an geschichtsträchtige Orte ein. Auch die Monumente, Denkmäler und Museen, die an die Kriegsgeschichte erinnern halten genauso wie Pilgerstätten, Kapellen und Kirchen eindrucksvolle Erfahrungen bereit.
Wer die einzigartige Landschaft, die Gastlichkeit und die Ursprünglichkeit Ostbelgiens und der Eifel-Ardennen-Region auf authentische, informative und unterhaltsame Art entdecken möchte, der kann dies auch bequem mit dem Auto oder dem Motorrad erleben. Unser Tourenangebot führt direkt zu den Sehenswürdigkeiten sorgt für die nötige Information. Die Autorouten, Lauschtouren, Geschichts- und Stadtführungen sowie die Naturlehrpfade bieten vielfältige Möglichkeiten.
Dass der Ostbelgier in Sachen Gemütlichkeit, Gastfreundschaft und Traditionsbewusstsein den Alpenbewohnern in nichts nachsteht, zeigen die traditionellen Feste wie Karneval, Kirchweih oder Weihnachtsmärkte, die hier auf teilweise eigene Art gefeiert werden. Zudem ist der Ostbelgier stolz auf die Produkte, die in der Region hergestellt werden. Bier, Spirituosen, Schokolade und Pralinen aber auch Naturprodukte „Made in Ostbelgien“ wie Forellen, Ardenner Schinken und Honig werden in vielen Produktionsstätten mit besonderer Sorgfalt und Stolz hergestellt.
Ostbelgien hat vieles zu bieten. Neben der landschaftlichen Schönheit besteht die Möglichkeit, Land und Leute auf vielfältige Art und Weise zu entdecken. Mit den Autotouren verpassen Sie garantiert keine Sehenswürdigkeit, während die Lauschtouren die besonders kreative Art sind, die geschichtlichen Hintergründe zu verstehen.
Zwischen dem nördlichen Dreiländereck bei Kelmis und dem südlichen bei Ouren gibt es entlang alter Grenzlinien ein Stück Europa zu entdecken: Mittelalterliche Burgen und Herrenhäuser, kleine Kapellen und Kirchen sowie alte Bauern- und Gutshöfe. Mit Festivals, Musik und Theater unter freiem Himmel oder in einem der gut ausgestatteten Konzertsäle trifft Angebot auf Nachfrage.
Es gibt viele Möglichkeiten, den Urlaub in Ostbelgien zu genießen und dabei sportlich aktiv zu sein. Bike& Skateparks, Angeln, Reitsport, Golf und Funsport – all das kann man im Sommer erleben. Badeseen und Freibäder sorgen für kühle Abwechslung. Im Winter ziehen Skipisten und Langlaufloipen die Besucher an. Wer alle Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele der Eifel-Ardennenregion mit dem Auto oder dem Motorrad erkunden möchte empfehlen wir die Autorouten durch Ostbelgien.
Biber im Flusstal, Tierspuren auf dem Waldboden oder ein umgestürzter Baumstamm – bei einem Kurzurlaub mit Kindern wird die Natur zum Spielplatz. Wandern und Radfahren werden zum Erlebnis. Auch für den Familienausflug gibt es viele kinderfreundliche Attraktionen wie Sport- und Spielplätze, Schwimmbäder und Badeseen, Burgen und Schlösser, Klettergärten und Lehrpfade.
Rauschende Karnevalsfeiern, besinnliche Weihnachtsmärkte oder das einzigartige Gebrüll der Hirsche in der Brunftzeit – all das gehört zu den Eigenheiten einer Region, die viele Sprachen spricht. Ostbelgien ist geprägt von der Schönheit der Landschaft und der Nähe zur Natur aber im Laufe der Jahrhunderte haben sich hier auch Brauchtümer und Traditionen entwickelt, die einzigartig sind. Es lohnt sich auch für den Urlauber, diese aus nächster Nähe selbst zu erleben.
Ostbelgien hat viele faszinierende Seiten. Eine hochwertige Landschaft, qualitätsorientierte klein- und mittelständische Unternehmen und eine hohe Lebensqualität zählen dazu ebenso wie eine ausgeprägte Genussfreudigkeit. Die Produkte aus Ostbelgien spiegeln die herausragende Qualität der Region, die Kultur der Menschen und ihr handwerkliches Können wider. "Made in Ostbelgien“ steht für hochwertige Produkte, die auf kurzen Wegen zum Verbraucher gelangen.