Zurück zum Inhalt
Geöffnet

Genusstour 14 - 9,9 km

Wandern ·

An eingezäunten Weiden und Wiesen vorbei ist der Weg auch eine Zeitreise zum ehemaligen Zinkspatabbau in Kelmis.

Zwischen Weide- und Ackerland fällt der Blick auf die Hügelkämme, von denen die meisten mit Wäldern bedeckt sind. Auf den Wiesenauen in den Tälern weidet das Vieh.  Hier treffen wir auf den Lontzener Bach, dem wir in den Kelmiser Wald folgen. Beim „Casinoweiher“ schließen wir uns eine Weile dem Lauf der Göhl an.

Dass sie durch eines der größten Zink- und Bleivorkommen Europas fließt, wurde der Göhl zum Verhängnis. Während der Industrierevolution im 19. Jahrhundert wurden die Bodenschätze, ohne Rücksicht auf Fauna und Flora, weitgehend abgebaut. Heute ist das stillgelegte Bergbaugebiet vollkommen saniert und re-naturiert worden.

Auf verschiedenen Wanderpfaden lässt sich dieses anerkannte Naturschutzgebiet erkunden wobei Infotafeln die Bedeutung des ehemaligen Galmeiabbaus für Kelmis und Umgebung erläutern. Danach geht’s bergauf zur Eyneburg und anschließend betreten wir einen wahrhaftigen Bilderbuchwald. In der Abenddämmerung erreichen wir Lontzen.

 

Knotenpunktbeschilderung:

Bitte diesen Knotenpunkten folgen: 57>15>99>68>53>35>49>87>77>33>99>69>41>65>80>1>18>22>46>99>57

Selber eine Route planen: www.ostbelgien.eu/de/wandern/wanderroutenplaner

Hinweise

Zwischen April-September wachsen hier gelbe Galmeiveilchen, eine äußerst seltene Art aus der Gattung der Veilchen.

Schwierigkeitsgrad

  • Schwierigkeit Medium
  • Entfernung 9.9 km
  • Dauer 2:37 h.
  • Höhe aufsteigend 76 m
  • Höhe absteigend 78 m
Rundtourgeologische Highlightsbotanische Highlightsfaunistische Highlights

Geographische Lage

  • Land Belgien
  • Region Région Wallonne
  • Provinz Verviers
  • Gemeinde Lontzen

Details

  • Schwierigkeit Medium
  • Kondition
  • Erfahrung
  • Landschaft
  • Höchster Punkt 249 m
  • Tiefster Punkt 180 m
Empfohlene Jahreszeit
JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember

Sicherheitshinweise

Ohne Hindernisse durch Wald und Wiesen. 

  • Hunde müssen an der Leine geführt werden.

Empfohlene Ausrüstung

Richtige Wanderschuhe. Einkehrmöglichkeiten in Kelmis.

Weitere Informationen und Links

Tourismusagentur Ostbelgien
Hauptstraße 54, B-4780 St.Vith
T +32 80 22 76 64

info@ostbelgien.eu | www.ostbelgien.eu

Start der Tour

Am See entlang Richtung Schloss. Von Lontzen die Maria-Theresia-Straße hinaufgehen. GPS-Koordinaten Kelmis: 50.7121 6.011, Lontzen: 50.6813 6.0068

Koordinaten

  • DD 50.712758 , 6.011147

Ende der Tour

Am Casinoweiher.

Route

Knotenpunktbeschilderung:

Bitte diesen Knotenpunkten folgen: 57>15>99>68>53>35>49>87>77>33>99>69>41>65>80>1>18>22>46>99>57

Selber eine Route planen: www.ostbelgien.eu/de/wandern/wanderroutenplaner

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit dem Zug: www.belgianrail.be
Mit dem Bus:  www.infotec.be

Bitte benutzen Sie den Anfahrtsplaner.

Parken

Auf Höhe des Casinoweihers oder im Zentrum von Lontzen.

Anreise mit Bahn, Auto oder Fahrrad

Suivez le guide!

Empfehlungen des Autors

Die schönsten Wanderungen – Genusstouren – www.ostbelgien.eu - Webshop - Gratis Veröffentlichungen

Vom Autor empfohlene Karte

Eupener Land und Göhltal - Wanderkarte / IGN - 1:25.000