Genusstour 14 - 9,9 km
Wandern ·

Zwischen Weide- und Ackerland fällt der Blick auf die Hügelkämme, von denen die meisten mit Wäldern bedeckt sind. Auf den Wiesenauen in den Tälern weidet das Vieh. Hier treffen wir auf den Lontzener Bach, dem wir in den Kelmiser Wald folgen. Beim „Casinoweiher“ schließen wir uns eine Weile dem Lauf der Göhl an.
Dass sie durch eines der größten Zink- und Bleivorkommen Europas fließt, wurde der Göhl zum Verhängnis. Während der Industrierevolution im 19. Jahrhundert wurden die Bodenschätze, ohne Rücksicht auf Fauna und Flora, weitgehend abgebaut. Heute ist das stillgelegte Bergbaugebiet vollkommen saniert und re-naturiert worden.
Auf verschiedenen Wanderpfaden lässt sich dieses anerkannte Naturschutzgebiet erkunden wobei Infotafeln die Bedeutung des ehemaligen Galmeiabbaus für Kelmis und Umgebung erläutern. Danach geht’s bergauf zur Eyneburg und anschließend betreten wir einen wahrhaftigen Bilderbuchwald. In der Abenddämmerung erreichen wir Lontzen.
Knotenpunktbeschilderung:
Bitte diesen Knotenpunkten folgen: 57>15>99>68>53>35>49>87>77>33>99>69>41>65>80>1>18>22>46>99>57
Selber eine Route planen: www.ostbelgien.eu/de/wandern/wanderroutenplaner
Hinweise
Zwischen April-September wachsen hier gelbe Galmeiveilchen, eine äußerst seltene Art aus der Gattung der Veilchen.