Genusstour 18 - 8,1 km
Normaler Publikumsverkehr: problemlos zugänglich.
Nicht eine Geschichte und Sprache haben Sourbrodt geprägt, sondern gleich zwei. Unten im Tal ist das Dorf durch und durch belgisch. Im Bahnhofsviertel aber ist sein deutscher Ursprung nicht zu übersehen. Beim Anblick des Bahnhofsgebäudes kann man sich lebhaft die Einfahrt einer Dampflokomotive vorstellen, die über die Vennbahn heran schnaufte.
Am Ende des Weges, nach einem letzten Windschutz aus Fichten, breitet sich das Biotop des Hohen Venns aus. Die Route führt direkt an die Rur, so schwarz wie alle Bäche im Hochland. Um das Venn von Troupa wächst ein Windschirm aus Nadelbäumen. Diese unwirtliche, steppengleiche Gegend wurde russischen Kriegsgefangenen zum Verhängnis: Ein russisch-orthodoxes Kreuz erinnert an ihren verzweifelten Überlebenskampf …
Auf dem Rückweg tragen die Landschaften die vertrauten Züge, die man in den Alben des Comic-Künstlers Didier Comès entdeckt. Der Zeichner wurde hier geboren und hat dieser Landschaft mit seinem Können für immer ein Denkmal gesetzt.
Markierung: Grünes Rechteck und Logo "Siebenstern"
Diese Tour ist ein schöner Einstieg in die geheimnisvolle Wanderwelt des Hohen Venns. Wer Lust auf noch mehr Natur hat, sollte den Gesundheitsgarten Herba Sana besuchen, der sich etwa 2 km von Sourbrodt befindet.
Eine angenehme Wanderung ohne nennenswerte Schwierigkeiten.
Tourismusagentur Ostbelgien
Hauptstraße 54, B-4780 St.Vith
T +32 80 22 76 64
Markierung: Grünes Rechteck und Logo "Siebenstern"
Mit dem Zug: www.belgianrail.be
Mit dem Bus: www.infotec.be
Die schönsten Wanderungen – Genusstouren – www.ostbelgien.eu - Webshop - Gratis Veröffentlichungen
Wanderkarte Am Fuße des Venns - 1/25.000 - www.ostbelgien.eu - Webshop
Zusätzlich bieten wir das Ostbelgien Magazin kostenfrei zum Versand an.
Das Hohe Venn / Ternell ist derzeit recht stark frequentiert, bleibt aber zugänglich.
Das Hohen Venns / Ternell ist derzeit wegen des starken Besucherandrangs nicht zugänglich.