Die Hauptachse des Grenzrouten-Netzes vereint die natürlichen Kontraste und die historische Vielfalt der Region.
mittel
Strecke 27,2 km
Dauer6:46 h
Aufstieg296 hm
Abstieg367 hm
Höchster Punkt330 hm
Tiefster Punkt190 hm
Raeren, Itertal, Lichtenbusch, Köpfchen, Dreiländerpunkt, Vaals, Schneeberg, Orsbach: Das sind die Wegmarken, die von der Hauptachse des GrenzRouten-Netzes berührt werden. Auf diese Weise vereint ein einziger Wanderweg viele der natürlichen, landschaftlichen und kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten, die das Grenzgebiet so attraktiv machen. Die Route verläuft durch reizvolle Bachtäler und Wiesenlandschaften, über die Kämme von Höhenzügen und durch Waldgebiete von ganz unterschiedlichem Charakter.
Autorentipp
Die Burg Raeren ist eine Wasserburg aus dem 14. Jh. In dem historischen Gemäuer befindet sich ein Töpfereimuseum, das die Geschichte des Raerener Steinzeugs spiegelt. Die Dauerausstellung umfasst 2000 Keramiken.
Autor
Tourismusagentur Ostbelgien
Aktualisierung: 27.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
330 m
Tiefster Punkt
190 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt 0,04%Schotterweg 1,82%Unbekannt 98,12%
Asphalt
0 km
Schotterweg
0,5 km
Unbekannt
26,7 km
Höhenprofil anzeigen
Einkehrmöglichkeiten
Landhauszimmer
Sicherheitshinweise
Keine besonderen Sicherheitshinweise. Hunde müssen an der Leine geführt werden.