Zurück zum Inhalt
Buetgenbach Joggen Stausee 05(c)eastbelgium

Wandern mit Kids

Biber im Flusstal, Tierspuren auf dem Waldboden oder ein umgestürzter Baumstamm – beim Wandern mit Kindern wird die Natur zum Spielplatz. Abenteuer ist angesagt: Auf den Touren für Kids steht natürlich Spiel und Spaß an erster Stelle, doch gleichzeitig wird den Kindern viel Wissenswertes über Fauna und Flora der Region Eifel-Ardennen und Hohes Venn vermittelt.


Wandern mit Kids in Ostbelgien

Nicht alle Kinder sind auf Anhieb für eine Wanderung zu begeistern. Wenn der Wanderausflug jedoch zur Entdeckertour wird, sieht die Sache gleich anders aus.

„Edutainment“ steht für die Verbindung von Unterhaltung und Bildung und verfolgt das Ziel, die Lernmotivation zu steigern. Die Wandervorschläge der Tourismusagentur Ostbelgien verbinden Spaß, Abwechslung und fördern bei Kindern die Lust auf Wandern sowie deren Eigeninitiative.

Prinzip zum Mitmachen

Weil der Tourenverlauf auf einer Schatzkarte aufgezeichnet ist, werden die Kinder zum Mitmachen motiviert. Auf allen Karten befinden sich Fotos mit einer Pfeilrichtung damit die Kinder selbstständig den Weg erkennen und somit automatisch in die Wegplanung mit eingebunden sind. Das macht Spaß und fördert den Orientierungssinn. Zusätzlich sorgen lustige Spielvorschläge und knifflige Quizfragen dafür, dass unterwegs garantiert keine Langeweile aufkommt – der Spaß beim Wandern ist garantiert.

 


Ratschläge für die Eltern…

Wer hat nicht schon mal die folgenden Fragen während eines Spaziergangs gehört: Sind wir bald da? Ist es noch weit? Um den Spaziergang mit guter Laune zu beenden, hier ein paar kleine Tricks um ihre Kinder zu motivieren…

Ihr Kind muss sich mental vorbereiten… Zeigen Sie ihm auf der Karte die bevorstehende Strecke, den Weg, dem Sie folgen werden, wie auch den Wald, den Sie durchqueren werden.

Bereiten Sie Spiele und Lieder vor, um bei Anzeichen von Müdigkeit oder Langeweile Ihre Kinder zu beschäftigen.

Stellen Sie die Wanderung wie ein Abenteuer dar: Wecken Sie den Entdecker in Ihrem Kind! Hier bietet es sich an, passende Utensilien mitzuführen, z.B. eine Lupe, ein Fernglas, ein Kindertaschenmesser, …

Geben Sie Acht, dass Ihr Kind während der Wanderung nicht nur auf seine Schuhe schaut: Von der Schönheit der Natur umgeben, könnten sie beispielsweise Blätter sammeln um diese später zu trocknen oder machen Sie Fotos, die Ihr Kind sich mit Vergnügen zu Hause anschauen kann.

Gute Schuhe sind wichtig. Warum nicht bei nächster Gelegenheit Ihrem Kind sein erstes Paar Wanderschuhe schenken? Was die restliche Kleidung betrifft, sind lange Ärmel und lange Hosen Pflicht. Denken Sie daran, Ihr Kind vor Wärme, Kälte und Sonneneinstrahlung zu schützen. Kappe, Mütze, Sonnenbrille und Sonnencreme sind unentbehrlich für eine Wanderung…

In den Rucksack gehört je nach Alter des Kindes ein Malbuch mit Malstiften oder ein Fotoapparat, um die unvergessliche Wanderung im Bild festzuhalten. 

 


Die neue Broschüre „Kids on tour“

Die neue Broschüre enthält familienfreundliche Touren, die an unterschiedlichen Orten starten. Jede Wanderung ist mit allen grundlegenden Informationen wie Angaben zu der Tourenlänge, zu den  Höhenmetern oder zur Kinderwagentauglichkeit versehen. 

PDF DOWNLOAD: