Zurück zum Inhalt
Geöffnet

Genusstour 05 - 8,9 km

Wandern ·

Kleinweberbach oder das Tal, in dem die Natur ihre ganze Vielfalt zeigt.

Es geht zunächst bergauf, um die außergewöhnliche Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt entlang des Kleinweberbachs zu entdecken. Rechts hat ein Biber seine Burg gebaut und über den Baumwipfeln zieht ein Schwarzstorch graziös vorbei. Je weiter wir ins Tal vordringen, desto stiller wird die Natur. Hat sie sich etwa in „die Büsche“ verschlagen?

Aus dem Unterholz dringen Vogelgezwitscher und das Glucksen des Baches hervor. Die Blumen am Wegesrand und die vielen Schmetterlinge, die sie umgarnen, die Mähwiesen, Mischwälder und Bachläufe bescheren diesem Ort eine verschwenderische Naturlandschaft. Auf dem Knieberg angelangt führt die Route nach Osten in ein anderes Tal, das unter Naturschutz steht. Hier windet sich der Großweberbach durch eine Mähwiese, auf der friedlich ein paar Kühe grasen. Am Bach entlang erreichen wir im Abendrot das breite Tal der Our.

Bitte diesen Knotenpunkten folgen: 1 > 6 > 29 > 26 > 62 > 51 > 6 > 1

Knotenpunktbeschilderung:

Bitte diesen Knotenpunkten folgen: 1 > 6 > 29 > 26 > 62 > 51 > 6 > 1

Selber eine Route planen: www.ostbelgien.eu/de/wandern/wanderroutenplaner

 

Hinweise

Rund um Schönberg bieten die Anhöhen herrliche Panoramablicke auf das Dorf an der Our und die waldreiche Landschaft.

Schwierigkeitsgrad

  • Schwierigkeit Medium
  • Entfernung 8.9 km
  • Dauer 2:22 h.
  • Höhe aufsteigend 123 m
  • Höhe absteigend 123 m
RundtouraussichtsreichEinkehrmöglichkeitbotanische Highlightsfaunistische Highlights

Geographische Lage

  • Land Belgien
  • Region Région Wallonne
  • Provinz Verviers
  • Gemeinde Sankt Vith

Details

  • Schwierigkeit Medium
  • Kondition
  • Erfahrung
  • Landschaft
  • Höchster Punkt 538 m
  • Tiefster Punkt 417 m
Empfohlene Jahreszeit
JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember

Sicherheitshinweise

Sanfter Talanstieg. Die Wege sind breit, befestigt und selten matschig. Hunde müssen an der Leine geführt werden.

Empfohlene Ausrüstung

Hohe Wanderschuhe. Einkehrmöglichkeiten in Schönberg.

Weitere Informationen und Links

Tourismusagentur Ostbelgien

Hauptstraße 54, B-4780 St.Vith

T +32 80 22 76 64

info@ostbelgien.eu | www.ostbelgien.eu

Start der Tour

Über die Brücke der großen Straße nach Sankt Vith, dann der Wegmarkierung folgen. GPS-Koordinaten: 50.2893 - 6.2646

Koordinaten

  • DD 50.289358 , 6.264622

Ende der Tour

An der Dorfkirche.

Route

Knotenpunktbeschilderung:

Bitte diesen Knotenpunkten folgen: 1 > 6 > 29 > 26 > 62 > 51 > 6 > 1

Selber eine Route planen: www.ostbelgien.eu/de/wandern/wanderroutenplaner

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit dem Zug: www.belgianrail.be
Mit dem Bus:  www.infotec.be

Parken

Parkplatz im Dorfzentrum

Anreise mit Bahn, Auto oder Fahrrad

Suivez le guide!

Empfehlungen des Autors

Die schönsten Wanderungen – Genusstouren – Am Wasser entlang -
www.ostbelgien.eu  - Webshop - Gratis Veröffentlichungen 

Vom Autor empfohlene Karte

St.Vither Land & oberes Ameltal - Wanderkarte / IGN - 1:25.000 /  www.ostbelgien.eu - Webshop