Geschichte und Landschaft, die verbindet
Jede einzelne Region, jede einzelne Gemeinde in Ostbelgien hat Besonderes zu bieten. Die Tourismusagentur Ostbelgien gewährleistet die Werbung und Vermarktung für die neun deutschsprachigen Gemeinden und die beiden angrenzenden französischsprachigen Gemeinden Malmedy und Waimes. Alle Gemeinden Ostbelgiens verbinden eine bewegte Geschichte und eine unverwechselbare Landschaft.
Ein grünes Band spannt sich von der Grenze südlich von Aachen über Belgien bis nach Luxemburg: Der Radweg auf der ehemaligen Trasse der Vennbahn verbindet die Gemeinden in Ostbelgien. Längs der autofreien, 125 km langen Strecke überrascht die unwirkliche Weite des Hohen Venns: ein Teppich von zitterndem Wollgras und blaulila Heide bedeckt das in Europa einzigartige Hochmoor.
Es folgt eine Kette großer Seen, die zum Baden, Surfen oder einfach in der Sonne Entspannen einladen. Dann wieder locken Burgen wie die von Reuland oder endlos erscheinende Täler in der Region Ourtal.
Überraschend groß wirkt Ostbelgien in der Provinz Lüttich nicht nur vom Fahrrad aus. In der Gemeinde Raeren residiert das Töpfermuseum in einer Wasserburg. In Eupen, der Hauptstadt der deutschsprachigen Gemeinschaft, verzaubert die von Palais gesäumte Oberstadt. Genießer zieht es ins Schokoladenmuseum, Wanderer in den Hertogenwald. Die Stadt Malmedy verwandelt sich im Sommer in ein Blütenmeer.
Neue Attraktion ist das Malmundarium, ein interaktives Kultur-und Besucherzentrum in der alten Abtei. Die Gemeinde St. Vith steht für exzellente Restaurants und ein charmantes ländliches Umland am Schnittpunkt von Eifel und Ardennen. Es gibt viel zu entdecken in Ostbelgien - lassen Sie sich überraschen!
Jede einzelne Region, jede einzelne Gemeinde in Ostbelgien hat Besonderes zu bieten. Die Tourismusagentur Ostbelgien gewährleistet die Werbung und Vermarktung für die neun deutschsprachigen Gemeinden und die beiden angrenzenden französischsprachigen Gemeinden Malmedy und Waimes. Alle Gemeinden Ostbelgiens verbinden eine bewegte Geschichte und eine unverwechselbare Landschaft.
Ostbelgien verfügt über ein breitgefächertes Netz an Informationsbüros für Touristen. Diese helfen bei der Planung des Ostbelgien-Aufenthaltes vor Ort. Die Mitarbeiter sind nicht nur bei der Zimmersuche behilflich, sondern informieren auch über Events und kulturelle Ereignisse in der Region. Auch Auskünfte über die Kultur, Gepflogenheiten und sehenswerte Orte werden gerne erteilt.
Das Hohe Venn / Ternell ist derzeit recht stark frequentiert, bleibt aber zugänglich.
Das Hohen Venns / Ternell ist derzeit wegen des starken Besucherandrangs nicht zugänglich.