Ovelo - Zwischen Our und Amel
Wandern ·

Foto: vennbahn lommersweiler tunnel 03 c vennbahn.eu , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Panorama Sankt Vith
Foto: Dominik Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Geschichtsmuseum ZVS Sankt Vith
Foto: Dominik Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

St. Vith
Foto: D. Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Panorama Sankt Vith
Foto: Dominik Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Foto: alfersteg 37551454 , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Foto: wiesenbach 37551455 , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Foto: lommersweiler 37551459 , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Lommersweiler
Foto: D. Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Vennbahn Lommersweiler
Foto: Dominik Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Foto: medell 37551457 , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Foto: steinebruck 42506750 , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Foto: Dany Heck , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Büchelturm
Foto: Dominik Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Kapelle Wiesenbach
Foto: Dominik Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Foto: lommersweiler 6951087 , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Vennbahn Lommersweiler Ourtal
Foto: Dominik Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Foto: steinebruck 14454837 , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien


















Außerhalb des städtischen Ballungsraums von St.Vith radeln Sie zu 90% durch den Naturpark Hohes Venn-Eifel. Das bedeutet ruhige Straßen, viel Wald entlang des Weges und vor allem das schöne Ourtal an der Grenze zur deutschen Eifel.
Auf den ersten 10 km geht's stetig bergauf bis nach Meyerode. Dann fahren Sie in das Tal der Our hinab, mit dem Sie in Schönberg Bekanntschaft schließen. Nach einer idyllischen Strecke von 5 km oberhalb der Our zeigt der Fluss vor dem Dorf Setz seine schönste Seite. Lassen Sie Ihre Blicke über das weitläufige Tal schweifen. Der flache Streckenverlauf hier im Tal ermöglicht es Ihnen, ihre Blicke in die Ferne zu richten.
In Steinebrück überspannt das 80 Meter hohe Autobahnviadukt der E42 Verviers-Prüm das Ourtal. Das imposante Bauwerk lässt das Tal noch größer wirken. Dann geht's auf dem Vennbahn-Radweg nach St.Vith. Sie passieren den (ehemaligen) Bahnhof von Lommersweiler und durchqueren einen Tunnel. Die einstige Eisenbahnlinie (Vennbahn) wurde im Tal der Braunlauf gebaut, der Radweg verläuft aber von Neidingen aus über eine normale Straße. In Wiesenbach kehren Sie zur ursprünglichen Eisenbahntrasse zurück und radeln entspannt in die Stadt St.Vith.
Start am Kulturzentrum Triangel. Folgen Sie den Radknotenpunkten 84 > 50 > 38 > 40 > 37 > 13 > 41 > 42 > 43 > 83 > 55 > 54 > 46 > 47 > 84
Hinweise
Wiesenbach: Die Sankt-Bartholomäus-Kapelle, einstige Einsiedelei aus dem Jahr 1800. Hier wandeln Sie zwischen uralten Linden, verwitterten Grabkreuzen und einer überwucherten Ringmauer.