Ovelo – Sankt Vither Land
Wandern ·

Foto: st vith panorama 06 c ostbelgien.eu dominik ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Landschaft bei Gut Eidt / St.Vith
Foto: Jörg Weishaupt , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Panorama Sankt Vith
Foto: Dominik Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Vennbahn bei Gut Eidt/St.Vith
Foto: Jörg Weishaupt , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Von-Korff-Brücke & Vennbahn in Born
Foto: Jörg Weishaupt , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Vennbahn bei St.Vith
Foto: Jörg Weishaupt , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Vennbahn bei Gut Eidt/St.Vith
Foto: Jörg Weishaupt , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Pfarrkirche Neundorf
Foto: ostbelgien.eu , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Kreisverkehr am Biermuseum in Rodt
Foto: Jörg Weishaupt , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Rodt_Freizeitzentrum_Tomberg_03(c)ostbelgien.eu.jpg
Foto: ostbelgien.eu , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Von-Korff-Brücke in Born
Foto: Jörg Weishaupt , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Natursteinhaus bei Recht
Foto: Jörg Weishaupt , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Rodt Buchenberg
Foto: Jörg Weishaupt , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Sankt Vither Land
Foto: Christoph Hendrich , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Viadukt Born
Foto: Christoph Hendrich , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Freizeitzentrum Tomberg
Foto: ostbelgien.eu , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Freiherr-von-Korff-Viadukt Born
Foto: ostbelgien.eu , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

















Charakteristisch für das Land um Sankt Vith sind die offenen Landschaften und weite landwirtschaftliche Flächen. Das einzige Waldgebiet, das Sie durchqueren, ist der Emmelserwald, der unweit der Grenze zur wallonischen Region verläuft.
Sie radeln die ersten 10 km auf der Vennbahn in Richtung Waimes. Jenseits des Gebüschs spannen sich entlang der ehemaligen Eisenbahnlinie tiefer liegende und unter Naturschutz stehende Feuchtgebiete, die Sie durchqueren, bevor Sie die Vennbahn in Richtung Recht verlassen. Hinter dem Ort erwartet Sie ein weitläufiger Wald, der Emmelser Wald. Es geht bergauf.
Auf einer Höhe von 580 m, am südlichen Rand des Gebietes stoßen Sie auf ein Café, das sich aufgrund seiner außergewöhnlichen Dekoration, die aus unzähligen Bierflaschen aus der ganzen Welt besteht, auch Biermuseum nennt. Es gehört zum Dorf Rodt, durch das Sie kurz darauf fahren, auf Ihrem Weg nach Neundorf, einem Vorort von St. Vith. Die schneeweiße Dorfkirche Neundorfs und das Hochbahnviadukt sind optisch prägend für diesen Ort.
Velotour-Knotenpunktsystem: 84 > 50 > 35 > 39 > 32 > 34 > 156 > 160 > 169 > 66 > 52 > 49 > 84
Hinweise
Der Schieferstollen von Recht. Er befindet sich in der Nähe vom Kn 156. Bis 1908 wurde hier der berühmte blaue Schiefer gefördert. Führungen durch den 800 m langen Stollen sind von 11 bis 14 Uhr möglich (von April bis Oktober).