Ovelo - Vier Gewässer und eine Burg
Wandern ·
Entlang der Grenze zwischen Ostbelgien und der Wallonie passieren Sie einige Dörfer. Friedlich liegen sie in der offenen Landschaft, in der die Ulf und die Braunlauf entspringen. Weit weg scheinen hier die dichten Wälder bis Sie die Braunlauf in Galhausen überqueren und sich plötzlich umringt von Bäumen wiederfinden.
Es geht hinauf auf eine Höhe von 530 m. Oben angekommen erwartet Sie ein weites Panorama auf das tiefer gelegene Ulftal. Den Hasselbach entlang gelangen Sie anschließend zur Vennbahn, die in die von Braunlauf und Our geprägte Landschaft gebettet wurde. In Hemmeres (D) streift der Weg das deutsche Nachbarland und biegt am Ende des Ourtals angelangt in Richtung einer der Nebenflüsse ab. Ein wenig verborgen liegt in der Senke des Ulftals Burg Reuland, eines der ältesten Dörfer Ostbelgiens und der Ausgangspunkt dieser Tour.
Hinweise
Die Burgruine von Burg-Reuland liegt nur einen Steinwurf vom Knotenpunkt 172 entfernt. Die ursprünglich aus dem 10. Jahrhundert stammende Burg war Wohnsitz der Herren von Reuland. Im 18. Jahrhundert fiel sie einem Feuer zum Opfer. In den 90er Jahren wurde sie restauriert.