Grenzenlose Gastfreundlichkeit
„Willkommen, hereinspaziert“, so begrüßt uns Bernard Zacharias, die treibende Kraft hinter der Brennerei.
Zusammen mit einem Team aus 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hält er den Betrieb schon seit 34 Jahren nicht nur aufrecht, sondern auch auf vollen Touren! Jahr für Jahr produziert Radermacher 1,2 Millionen Flaschen: Gin, Rum, Wodka, Branntweine, Obstgenever usw. „Angefangen haben wir mit 10.000 Flaschen pro Jahr“, erzählt Bernard stolz. Der Erfolg erklärt auch, warum die Brennerei zurzeit erweitert und renoviert wird.
Die brandneue Brennerei liegt zur Gänze hinter durchsichtigem Glas. Die großen Destillierkessel sind von draußen zu bewundern. „So machen wir deutlich, dass jedermann willkommen ist, um den Produktionsprozess zu beobachten und hier mal reinzuschauen“, fährt Bernard fort. Wer die Destillation aus nächster Nähe erleben will, kann an einer Gruppenführung durch die Anlage teilnehmen, gefolgt von einer Verkostung und der Möglichkeit, hier zu speisen.
Auf regionaler Ebene ist Radermacher aus Raeren nicht wegzudenken. „Wir sind hier verwurzelt“, lacht Bernard. Aber auch national und international wird die Marke immer bekannter und beliebter. Radermacher exportiert in etwa ein Dutzend Länder, darunter Australien, Dubai, Japan und Kanada. Neben Produkten für die eigene Marke erwirtschaftet
Radermacher ca. 25 % Umsatz aus Produkten, die für andere Marken hergestellt werden, wie Panda Gin. „Auf dem Markt stärken wir einander.“