Grenzgänger auf dem Fahrrad: 10 Jahre ,Slow Travel‘ auf der Vennbahn
Christoph Hendrich - Projektleiter der Vennbahn : Als Ausgangspunkt wähle ich Bütgenbach, das zentral in Ostbelgien und in der Nähe des Hohen Venns liegt. Das Dorf am See liegt auch etwa in der Mitte der Vennbahn. Diese ehemalige Eisenbahntrasse wurde vor 10 Jahren zu einem asphaltierten Radweg umgestaltet, ist 125 km lang und überquert insgesamt 14 Mal die Landesgrenzen.
Der Name verweist auf das Hohe Venn, einem Naturschutzgebiet, an dem die Route entlang führt. Sie verläuft von Aachen (D) quer durch Ostbelgien bis nach Troisvierges (L). Wer noch unbedingt ein Stückchen Niederlande dazunehmen möchte, kann schon in Vaals, einige Kilometer von Aachen entfernt, losfahren … Auf der Vennbahn gibt es keinen motorisierten Verkehr: Unterwegs erlebt man wunderschöne Landschaften, Täler, Wälder, Wiesen und Dörfer.
,Slow Travel‘ at its best!
Text: Ostbelgien.eu Fotos: Ostbelgien.eu