Zurück zum Inhalt

Herbstanfang in Ostbelgien

Veröffentlicht am 14.09.2023

Newsletter


Der Herbst in Ostbelgien bietet nicht nur eine beeindruckende Farbpalette und gastronomische Höhepunkte, sondern ist auch die perfekte Zeit für Pilzwanderungen. Die dichten Wälder und das feuchte Klima der Region schaffen ideale Bedingungen für eine Vielzahl von Pilzarten.

Bei Pilzwanderungen erfahren Sie, warum Pilze für die Ökologie des Waldes eine wichtige Rolle spielen und wie Sie die wichtigsten Speisepilze von ihren giftigen Verwandten unterscheiden können. Mitte Oktober findet Naturparkzentrum Botrange das Pilzfest statt. Dort können Sie Mykologen Ihre Fragen zum Thema Pilze stellen. Im Haus Ternell finden neben Wanderungen zur Pilzbestimmung auch Seminare statt, bei denen Sie noch mehr über verschiedene Pilzarten erfahren können.   

Für diejenigen, die Ostbelgien mal von einer anderen Seite kennenlernen möchten, sind geführte Nachtwanderungen im Herbst ein absolutes Highlight. Wanderungen durch den Wald bei Mondschein, begleitet vom geheimnisvollen Rascheln der Blätter und den Geräuschen nachtaktiver Tiere, bieten ein unvergessliches Naturerlebnis. Diese Touren sind nur mit Naturführern möglich.

In Ostbelgien bieten der Naturpark Hohes Venn-Eifel sowie die zahlreichen Wälder ideale Lebensräume für Hirsche. Wenn Sie zwischen Mitte September und Mitte Oktober etwas Glück haben, können Sie dem Röhren der Hirsche lauschen. Während der Brunftzeit tragen die Hirsche intensive Rangkämpfe um die Gunst der Kühe aus und stoßen dabei ihre Brunftlaute aus. Die Hirschbrunft ist ein faszinierendes Naturereignis, das in der Dämmerung stattfindet.

Infos zu diesen und weiteren Events: www.ostbelgien.eu/de/events


Kontakt:
Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Hauptstraße 54
B-4780 Sankt Vith    
Tel.: +32 (0)80 22 76 64
E-Mail:
Web: www.ostbelgien.eu
BE 0715 454 578 - RJP/RPM Eupen