
Herbstzeit in Ostbelgien – eine wunderbare Zeit zum Wandern!
Herbstzeit in Ostbelgien – eine wunderbare Zeit zum Wandern!
Frühnebel liegt über den Tälern, Blätter leuchten an den Bäumen und das Hohe Venn wiegt sich sanft im Wind. Im Wald riecht es nach Rinde, Harz und Moos; unter den Wanderschuhen knacken Eicheln, Kastanien und Äste – es ist Herbstzeit, die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und belohnt Wanderer mit faszinierenden Farbenspielen und einer ganz besonderen Stimmung.
Wanderwegenetz Ostbelgien und Routenplaner
Ostbelgien überrascht mit einer Reihe unterschiedlichster Landschaften: der Norden mutet mit seiner Hecken- und Wiesenlandschaft ‚very british‘ an; weiter südlich beginnen die Ardennen, Belgiens waldreichstes Gebiet, dessen Wahrzeichen majestätische Buchen und Fichten sind. Im Süden folgen die Mittelgebirgskämme der Eifel mit schmucken Dörfern und lauschigen Bachtälern und mittenin befindet sich eines der letzten Hochmoore Europas, das einzigartige Naturreservat Hohes Venn. Wer unberührte Landschaften liebt, kommt hier auf seine Kosten. Wanderwege und Stege führen durch eine endlose Weite aus Tümpeln, Mooren, krautigen Heideflächen und Birkenwäldern.
Rund 1400 Km des ostbelgischen Wanderwegenetzes sind nach Knotenpunkten beschildert. Der online Routenplaner erlaubt das kinderleichte Planen von Wandertouren in Ostbelgien. Der Planer zeigt nicht nur Höhenprofile, Einkehrmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten an, sondern weist auch auf gesperrte Wanderwege hin. Dazu gibt es eine kostenlose mobile App Go Ostbelgien für Apple und Android Geräte.
Kontaktiere uns
Für touristische Auskünfte wende dich gerne an unser Team unter info@ostbelgien.eu oder +32 80 33 02 50.