Die Welt des Wassers – zwischen Schwimmspaß und Entdecken - Ostbelgien Zum Inhalt wechseln
Buetgenbach_Badespaß_22(c)paperplane-productions

Die Welt des Wassers – zwischen Schwimmspaß und Entdecken

Im Sommer gehört ein Sprung ins Wasser einfach dazu. In Ostbelgien bieten mehrere Seen, Freibäder und Hallenbäder Wasserspaß für Groß und Klein. Außerdem gibt es in Ostbelgien mehrere Wasserlehrpfade, die spielerisch vermitteln, wie der Wasserkreislauf funktioniert und wie die regionale Unterwasserwelt aussieht.

Seen und Freibäder

Bei warmem Wetter gibt es nichts Schöneres als sich mit einem Sprung ins kühle Nass abzukühlen. Ganz besonders eignen sich dazu Ostbelgiens Seen und Freibäder, die neben Schwimmspaß auch Liegewiesen oder Strände zum Ausspannen bieten. Die Seen von Robertville und Bütgenbach bieten mit Robertville-les-Bains und VENNtastic Beach Bademöglichkeiten mit Bademeistern. Außerdem gibt es dort die Möglichkeit Tretboote und/oder Kajaks auszuleihen.

Tipp: Bei hohen Temperaturen füllen sich die Strände schnell. Prüfe also vorab, ob noch Platz ist, zum Beispiel anhand des Ampelsystems von VENNtastic Beach.

Hallenbäder

Wer lieber drinnen schwimmt, der wird in den Hallenbädern von Sankt Vith und Bütgenbach fündig. Die Schwimmbäder des Sportzentrums SFZ in Sankt Vith und des Ferienpark Worriken bieten das ganze Jahr hindurch Sport und Spaß für die ganze Familie. Rein in den Schwimmanzug, Bademütze auf und schon kanns losgehen.

Vom Regen zum Trinkwasser

Wer erfahren möchte, wie der Wasserkreislauf funktioniert, der wird dies auf den Wassererlebnispfaden in Manderfeld und Eupen erfahren. Die Lehrpfade sind familiengerecht gestaltet und bieten Lernspaß für Groß und Klein. An der Wesertalsperre in Eupen lernen Kinder an neun Informationstafeln Wissenswertes zu Naturkunde und Ökologie und können ihre Kenntnisse bei einem Quiz testen. In Manderfeld erfahren sie wieviel Wasser verbraucht wird, wie Regen entsteht und vieles mehr.
Fans der Unterwasserwelt kommen auch nicht zu kurz. Am Ufer des Sees von Robertville illustrieren sieben Info-Tafeln, welche Fische im See heimisch sind.

Ganz nebenbei erfahren die kleinen Entdecker auf den Lehrpfaden, wie wichtig es ist, die Wasserläufe und Strände sauber zu halten.

Kontaktiere uns

Für touristische Auskünfte wende dich gerne an unser Team unter info@ostbelgien.eu oder +32 80 33 02 50.