Achtung Jagd: Routenplanung im Herbst - Ostbelgien Zum Inhalt wechseln
affut

Achtung Jagd: Routenplanung im Herbst

Herbstzeit ist Wanderzeit, denn was gibt es Schöneres, als durch die Wälder zu wandern und zuzusehen, wie die Bäume ihre bunten Kleider anlegen und die Natur in ein herbstliches Farbenmeer tauchen. Gleichzeitig bedeutet Herbst aber auch, dass hier und da Jagden stattfinden. Damit du deine Wanderung oder Radtour nicht kurzfristig wegen einer Sperrung umplanen musst, geben wir hier ein paar Tipps für deine Routenplanung.

Online-Routenplaner und Nodemapp-Knotenpunkt-Apps
Wie du als aufmerksamer Newsletter-Leser sicherlich bereits weißt, sind die meisten Wander- und Radrouten in Ostbelgien anhand des Knotenpunktsystems beschildert. D.h. dass jede Kreuzung in der zwei Wanderwege (oder zwei Radwege) einander kreuzen, mit einer Zahl, einem Knotenpunkt, versehen ist. Da die Wege zwischen Knotenpunkten beschildert sind, lässt es sich vor Ort auch super einfach navigieren. Mit diesem System kannst du deine Routen auch ganz einfach selbst planen. Neben den Nodemapp-Apps zum Planen und Navigieren (letzteres ist eine Premiumfunktion), kannst du das auch kostenfrei auf ostbelgien.eu tun. Die Tools geben dabei Auskunft über die geplanten Distanzen und bieten die Möglichkeit, ein Höhenprofil, den GPX-Track und einen Ausdruck der geplanten Route herunterzuladen.
Zum Wanderroutenplaner: ostbelgien.eu/de/wandern/wanderroutenplaner
Zum Radroutenplaner: ostbelgien.eu/de/fahrrad/radroutenplaner

Aktuelle Informationen zu Wegsperrungen in nur einem Klick
Ein weiterer Vorteil der Planung mit den Routenplanern ist, dass darin Jagdtermine und weitere Sperrungen tagesaktuell farblich hervorgehoben werden. Über den Button mit Warndreieck am oberen Rand der Karte kannst du auch die Wegsperrungen für andere Daten anzeigen lassen. Besonders im Herbst empfehlen wir, vor jeder Tour zu prüfen, ob die geplanten Wege zugänglich sind.
Außerdem empfehlen wir, für Jagdsperrungen ebenfalls das Portal ChasseOnWeb zu besuchen. Dort wird ebenfalls eine Übersicht zu Jagdterminen in der Region geboten.

Warnhinweise vor Ort
Neben den Hinweisen in den Routenplanern und auf ChasseOnWeb sind vor allem die Schilder vor Ort zu beachten. Entsprechende Warnhinweise werden von den Jägern an den Waldzugängen angebracht.

Kontaktangaben der ostbelgischen Forstämter für den Notfall:

  • Forstamt Malmedy: +32 80 / 79 90 40 ; Notdienst (Wochenende): +32 477 / 823 001
  • Forstamt Büllingen: +32 80 / 29 25 30
  • Forstamt Elsenborn: +32 80 / 41 01 71
  • Forstamt Sankt Vith: +32 80 / 28 08 51
  • Forstamt Eupen: +32 87 / 85 90 20

Kontaktiere uns

Für touristische Auskünfte wende dich gerne an unser Team unter info@ostbelgien.eu oder +32 80 33 02 50.