Veröffentlicht am 21.03.2023
Newsletter
Mit dem Beginn des Frühlings wird die Natur erneuert und die Landschaften verändern sich. Es gibt keine bessere Zeit, um draußen das Leben zu entdecken als im Frühling. Sie können das Erblühen der Täler erleben und entlang von knospenden Bäumen wandern oder radeln.
Nichts ist so erholsam und belebend wie die erwachende Natur im Frühling. Wandern Sie auf Ihrer Frühlingswanderung zwischen Vogelgezwitscher und blühenden Wiesen oder schwingen Sie sich auf Ihr Fahrrad und genießen Sie die schönsten Radwege Ostbelgiens. Für den Frühling haben wir 5 Wander- und 5 Radrouten für Sie zusammengestellt, die in dieser Jahreszeit besonders schön sind. Unsere Frühlingstipps finden Sie hier.
Ein Naturspektakel der besonderen Art
Während des Frühlingsanfangs treiben auch die Frühblüher aus dem Boden und wachsen der Sonne entgegen. Im März und April sind die Narzissen ein wahrer Hingucker. In den Bachtälern des Naturschutzgebietes Holzwarche zwischen den Ortschaften Rocherath und Mürringen, am Rande des Hohen Venns oder in der Region von Kelmis verwandeln die gelben Wildnarzissen die Landschaft in ein Blütenmeer.
Sie können dieses Naturschauspiel individuell oder während geführter Wanderungen entdecken. Außerdem findet am 16. April das Narzissenfest der Naturschutzvereinigung Natagora/BNVS statt.
Bitte beachten Sie: Während der Blütezeit der Wildnarzisse sollten Sie unbedingt auf den bestehenden Wegen bleiben. Die Narzissen stehen unter Naturschutz und dürfen weder gepflückt noch mit der Zwiebel herausgerissen werden. In ihrem natürlichen Umfeld kommen sie am besten zur Geltung. Die Natur und die folgenden Gäste werden es Ihnen danken.
Nützliche Links:
Unsere Tipps für Wander- und Radtouren im Frühling: www.ostbelgien.eu/de/erleben/entdecken/typisch-ostbelgien/fruehling
Narzissen und geführte Narzissenwanderungen in Ostbelgien: www.ostbelgien.eu/de/erleben/entdecken/typisch-ostbelgien/narzissenbluete
Narzissenfest: www.ostbelgien.eu/de/evenement/2023/04/16/narzissenfest-im-holzwarchetal
Info:
Tourismusagentur Ostbelgien
Hauptstraße 54
4780 Sankt Vith
+32 80 22 76 64
info@ostbelgien.eu
www.ostbelgien.eu
Das Hohe Venn / Ternell ist derzeit recht stark frequentiert, bleibt aber zugänglich.
Das Hohen Venns / Ternell ist derzeit wegen des starken Besucherandrangs nicht zugänglich.