Veröffentlicht am 04.06.2022
Newsletter
Wussten Sie, dass zahlreiche Pariser Dächer aus den Zinkgruben von Kelmis stammen oder dass in Recht Nachfahren von Tiroler Steinmetzen wohnen?
Ostbelgien bietet nicht nur unbegrenztes Naturerlebnis, sondern hat auch eine bewegte Vergangenheit, die den Grundstein für Folklore und Traditionen, Handwerk und Kunsthandwerk legten.
Ostbelgiens Tuchmacher, Gerber, Töpfer und andere Handwerker wussten, wie man natürliche Schätze nutzt und schufen weltberühmte Museumsstücke.
Ostbelgiens Museen sind wichtiger Bestandteil des touristischen Angebotes in Ostbelgien und jedes hat eine eigene und besondere Geschichte zu erzählen.
Neuer Imagefilm „Ostbelgien - Zum Greifen nah!“
In Zusammenarbeit mit der Tourismusagentur Ostbelgien schlossen sich anerkannten Museen der Deutschsprachigen Gemeinschaft und das Malmundarium in Malmedy zusammen, um einen Imagefilm zu produzieren. Der soll Lust machen Ostbelgiens Museumswelt zu entdecken und richtet sich insbesondere an Familien mit Kindern und Teenagern.
Der Film, der in 4 Sprachen (DE, FR, NL & ENG) besteht, wird im Laufe des Jahres in regionalen und überregionalen Kinos der Euregio, auf regionalen TV-Sendern, in den touristischen Empfangsstellen Ostbelgiens sowie in den Museen ausgestrahlt. Die Tourismusagentur Ostbelgien sendet den Film in ihren sozialen Medien, die mittlerweile über 35.000 Fans zählt, sowie auf ihrer Internetseite ostbelgien.eu.
Teilnehmende Museen:
Link zum Downloaden des Films auf Youtube: www.youtube.com/watch?v=Uz1OVc8LVb4&list=PLcNyve5q7ivLBkyLaXJ1CoDvlAm_ERQEt
Das Hohe Venn / Ternell ist derzeit recht stark frequentiert, bleibt aber zugänglich.
Das Hohen Venns / Ternell ist derzeit wegen des starken Besucherandrangs nicht zugänglich.