Ovelo - Das Hohe Venn zwischen Rur und Warche
Wandern ·

Foto: robertville see 04 c rsi robertville , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Robertville
Foto: 37551127 , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Haelen Brücke Robertville
Foto: RSI Robertville , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Robertville
Foto: D. Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Foto: botrange 37551128 , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Foto: high fens 42485926 , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Foto: high fens 37551129 , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Foto: high fens 42486012 , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Foto: high fens 42486055 , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Foto: high fens 42485965 , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Foto: botrange 17695400 , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Foto: reinhardstein 37551130 , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

See von Robertville
Foto: Dominik Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

See von Robertville
Foto: RSI Robertville , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Signal de Botrange
Foto: Dominik Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Schloss Reinhardstein
Foto: Dominik Ketz , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

Foto: waimes 6951269 , CC BY , Tourismusagentur Ostbelgien

















Zur Hälfte verläuft die Tour durch das Hohe Venn, wo sich Waldgebiete mit ausgedehnten Torfmooren abwechseln. Die restlichen 20 km verbringen Sie in offenen Weidegebieten rund um die Warche und den Stausee von Robertville, den Sie zweimal überqueren.
Das Naturparkzentrum von Botrange ist das pulsierende Herz des auf belgischem Territorium gelegenen Naturparks Hohes Venn-Eifel. Vom Besucherzentrum aus geht es durch dichte Wälder in das tief in die Landschaft eingeschnittene Bayehon-Tal. Im Anschluss fahren Sie durch die offene Landschaft rund um Robertville. Hier an der Warche wurde in den 1920er Jahren ein Stausee errichtet, um Malmedy mit Trinkwasser zu versorgen. Die Staumauer ist 55 m hoch und hält fast 8 Mio. m³ Wasser in Schach. Mittlerweile ist der Stausee zu einer Touristenattraktion und zu einem Paradies für Wassersportler geworden.
Zwischen Kühen und Weiden passieren Sie einige Weiler, um nach der zweiten Überquerung des Sees eine ehemalige Eisenbahntrasse zu erreichen. Dem Vennbahn-Radweg folgen Sie während zehn Kilometern vom Quellgebiet der Roer nach Kalterherberg (D). Einsam führt die Vennbahn hinter Sourbrodt durch unendliche Weideflächen, dann an Vennzonen entlang und schließlich parallel zur sprudelnden Rur. Auf den Schienen neben dem Radweg treffen Sie zwischen Sourbrodt und Leykaul auf Draisinen oder Railbikes, die auf einer Strecke von 7 km hin und her fahren.
Folgen Sie den Fahrradknotenpunkten: 50 > 76 > 77 > 78 > 55 > 89 > 81 > 45 > 44 > 43 > 42 > 38 > 72 > 71 > 86 > 83 > 80 > 51 > 52 > 50
Hinweise
Am Stausee von Robertville führt ein 800 m langer Spaziergang zum Schloss Reinhardstein, welches seit 1354 imposant über das Warchetal ragt.