Zurück zum Inhalt
Geöffnet

Ovelo - Das Hohe Venn im östlichen Hertogenwald

Wandern ·

Fast 40% der Strecke führt direkt über die Vennbahn, die Ihnen ein Talpanorama über die deutsche Eifel präsentiert. Sie radeln durch dichte Wälder, aber auch entlang des ursprünglichen Torfgebiets des Hohen Venns.

Die ersten 12 km fahren Sie auf der Vennbahn durch deutsches Gebiet. Der 10 m breite Eisenbahnstreifen ist erstaunlicherweise belgisches Gebiet, denn als Folge des Ersten Weltkrieges musste Deutschland die Kantone Eupen, Malmedy und St.Vith einschließlich der Vennbahn an Belgien zurückgeben. Entlang der ehemaligen Bahntrasse zeugen noch heute verbliebene Grenzsteine davon. Ab "Entenpfuhl" werden Sie keine Dörfer und Häuser mehr antreffen. Zuerst dominiert während 7 km das Hohe Venn, genauer gesagt die Gebiete des Allgemeinen und des Imgenbroicher Venns. Dieses Naturschutzgebiet wurde vor kurzem dank des „Life“ Projekts in seinen ursprünglichen Zustand zurück versetzt. Ohne menschliches Eingreifen entwickeln sich Heiden auf natürliche Weise zu einem Waldgebiet. Durch das massive Fällen der exotischen Grauerle wurde dieser Torfbereich wieder renaturiert. Auf 600 m entspringt hier der Getzbach, der einige Kilometer weiter unten in die Wesertalsperre fließt. Das einzige Zeichen menschlicher Präsenz im riesigen Osthertogenwald ist das Naturzentrum Haus Ternell, wo Sie sich bei einem Getränk oder Snack entspannen können. Auf den verbleibenden 13 km fahren Sie zwischen hohen Bäumen und entlang von sprudelnden Wildbächen.

Folgen Sie den Radknotenpunkten: 38 > 27 > 25 > 24 > 51 > 52 > 53 > 54 > 84 > 85 > 63 > 72 > 38

Hinweise

Neben einem Brasserie-Restaurant Haus Ternell wurde ein bescheidenes Naturmuseum eingerichtet. (montags geschlossen)

 

Schwierigkeitsgrad

  • Schwierigkeit Medium
  • Entfernung 34.8 km
  • Dauer 2:32 h.
  • Höhe aufsteigend 276 m
  • Höhe absteigend 288 m
Rundtour

Geographische Lage

  • Land Belgien
  • Region Région Wallonne
  • Provinz Verviers
  • Gemeinde Waimes

Details

  • Schwierigkeit Medium
  • Kondition
  • Erfahrung
  • Landschaft
  • Höchster Punkt 655 m
  • Tiefster Punkt 478 m
Empfohlene Jahreszeit
JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember

Sicherheitshinweise

Vorsicht auf den öffentlichen Straßen sowie auf dem Radweg bei entgegenkommenden Radfahrern, Wanderern oder anderen Nutzern.

Empfohlene Ausrüstung

  • Helm
  • Sportbekleidung
  • feste Schuhwerk
  • gut gewahrtetes Fahrrad
  • Trinkflasche
  • Sonnenbrille
  • Regenschutz

Weitere Informationen und Links

 

Tourismusagentur Ostbelgien

Hauptstraße 54

4780 St.Vith

Tel. +32 80 22 76 64

www.ostbelgien.eu

info@ostbelgien.eu

 

 

Start der Tour

Küchelscheid, Am Breitenbach 35

Koordinaten

  • DD 50.521231 , 6.206589

Ende der Tour

Küchelscheid, Am Breitenbach 35

Route

Folgen Sie den Radknotenpunkten: 38 > 27 > 25 > 24 > 51 > 52 > 53 > 54 > 84 > 85 > 63 > 72 > 38

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

www.belgiantrain.be

www.infotec.be

Bitte benutzen Sie den Anfahrtsplaner.

Parken

Kostenlose Parkplätze am Railbike, Am Breitenbach 35, 4750 Leykaul

Anreise mit Bahn, Auto oder Fahrrad

Suivez le guide!

Empfehlungen des Autors

www.ostbelgien.eu/de/shop/buchmaterial 

Vom Autor empfohlene Karte

www.ostbelgien.eu/de/shop/karten