Our- und Ulftal
1/4
Foto: 07b vennbahn burg reuland 17 c christian charlier www.ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 07a vennbahn burg reuland 16 c christian charlier www.ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 07c ourtal blick vom rittersprung 02 c ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 07d ouren blick vom rittersprung 08 c ostbelgien.eu dominik ketz , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Beschreibung
Die Wasserläufe Our und Ulf prägen die Landschaft rund um den mittelalterlichen Ort Burg-Reuland. Während die Ulf von West nach Ost durch Belgien mäandert und in die Our mündet, fließt die Our von Nord nach Süd und markiert auf langen Strecken die Grenzen von Deutschland, Luxemburg und Belgien.
Die Gegend lockt aufgrund seiner idyllischen Landschaft zahlreiche Wanderer und Radfahrer an. Auf dem Ravel-Wander- und Radweg von Oudler nach Auel kann das Ulftal abseits von Straßen erkundet werden. Auf der Strecke passiert man die Burgruine im Ortskern von Burg-Reuland. Wenig später schwenkt der Radweg ins Ourtal, wo er ebenso autofrei weiter an der Our verläuft.
Das Ourtal bietet neben herrlichen Panorama-Blicken, lebendige Dörfer und malerisch gelegene Höfe. Der Flusslauf windet sich durch die Landschaft und bietet teils weitläufige Auenlandschaften, aber auch enge Talpassagen mit schroffen Felsen. Seltene Pflanzen und Tiere, wie Orchideen, Schwarzstorch und Wildkatze finden hier ihren Rückzugsraum. Zahlreiche Mühlen säumen das Ufer des Flüsschens, welches in früheren Zeiten als Verkehrs- und Handelsweg diente. Weitere Zeugen dieser Zeit sind die Kirchen, denen ihre frühere Funktion als Wehrkirchen zuweilen auch heute noch anzusehen ist.
Karte
Our- und Ulftal
4790 Burg-Reuland