1722 ließ Renard David, der ehemalige Bürgermeister, Berater des Fürstabts und Beigeordneter des Gerichtshofs des Kapitels, das Hospiz der Heiligen Helena bauen. Es besteht aus zwei Reihenhäusern, in denen die älteren Damen der Stadt den Lebensabend in Ruhe verbringen konnten. Die dazugehörige Kapelle, ein Werk seines Sohns, ließ er am 18. August 1755 weihen. Die ehemalige Kapelle wird heute als Leichenhalle genutzt. Im ursprünglichen Hospiz befindet sich das „Centre de Postcure des Hautes Fagnes“, eine Heilanstalt für Menschen mit psychosozialen Beschwerden.
Kapelle der Heiligen Helena
Place de Rome
4960 Malmedy
Das Hohe Venn / Ternell ist derzeit recht stark frequentiert, bleibt aber zugänglich.
Das Hohen Venns / Ternell ist derzeit wegen des starken Besucherandrangs nicht zugänglich.