Am Dreiländereck treffen die Grenzen Belgiens, Deutschlands und der Niederlande aufeinander. Zu Zeiten Neutral-Moresnets handelte es sich gar um ein Vierländereck. Gleichzeitig ist der Dreiländerpunkt mit 323 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Berg des niederländischen Festlandes. Der Baudouin-Turm markiert das Dreiländereck auf belgischer Seite. Dort bringt ein gläserner Fahrstuhl die Besucher auf 50 Meter Höhe. Der Panoramablick von der luftigen Aussichtsplattform auf dem Turm ermöglicht eine weite Aussicht in alle drei Länder. Das Dreiländereck ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Das behindertengerechte Besucherzentrum beherbergt ein Restaurant, für die Kleinen befindet sich hier ein großer Spielplatz und ein von Hecken durchzogenes Labyrinth bietet unterhaltsames Vergnügen für die ganze Familie.
Dreiländereck
Route des Trois Bornes
4851 Kelmis
Das Hohe Venn / Ternell ist derzeit recht stark frequentiert, bleibt aber zugänglich.
Das Hohen Venns / Ternell ist derzeit wegen des starken Besucherandrangs nicht zugänglich.