Das Dorf Recht war vom 18. bis ins frühe 20. Jh. ein Zentrum des Blausteinabbaus. Heute erinnert der 8 km lange Blausteinwanderweg an die einstige Bedeutung des Schiefergesteins mit der taubenblauen Färbung. Kürzer ist der Parcours im Besucherbergwerk selbst, dafür wartet ein ganz besonderes Erlebnis auf die Besucher. Es geht mit dem Helm unter Tage. Der 800 m lange Rundgang durch Stollen und Abbauhallen vermittelt ein Bild vom harten und gefährlichen Alltag der Grubenarbeiter.
Unterwegs werden kniffelige Fragen gestellt: Wie entstand der Rechter Schiefer? Welche Rolle spielten Tiroler Steinmetze für Recht? Oder was haben Haie und Frösche mit dem Rechter Blaustein zu tun? Auf die Lösung darf man gespannt sein! Führungen nach Vereinbarung.
Letzter Einlass um 16 Uhr.
Montags geschlossen (außer an Feiertagen).
- Konstante Temperatur: 7° C
- Festes Schuhwerk und warme Kleidung empfohlen
- Zugänglich für Personen mit Behinderung
- Parkplatz (Einfahrt Straße: "Zum Bergwerk, 4780 Recht / St. Vith")
Mo | - |
---|---|
Di | 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Mi | 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Do | 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Fr | 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Sa | 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
So | 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Gruppentarif (ab 15 Pers.): 7 Euro. Kinder <4 Jahre gratis. 5-15 Jahre: 5 euro, >15 ans: 8 euro. Audioguides.
Schieferstollen
Zum Schieferstollen 31
4780 Recht
T. +32 80 57 00 67 +32 479 63 48 75
E. info@schieferstollen-recht.be
W. http://www.schieferstollen-recht.be
Zusätzlich bieten wir das Ostbelgien Magazin kostenfrei zum Versand an.