Unverwüstlich erhebt sich die Wasserburg von Raeren über dem Dorf. Hinter den trutzigen Mauern wird Zerbrechliches ausgestellt. Die Burg beherbergt das Töpfereimuseum des Dorfs, aus dem vom 14. bis ins 19. Jh. Steinzeug in alle Welt exportiert wurde. Über 2000 Exponate dokumentieren die einstige Bedeutung der Töpfereien.
Die selbstbewussten Handwerker nahmen kein Blatt vor den Mund. Jan Emens Menneken, Raerens berühmtester Töpfer, verzierte um 1570-80 seine Bierkrüge mit deftigen Sprüchen - nachzulesen in den Vitrinen. Zeitgenössische Keramiken aus der Euregio Maas-Rhein und darüber hinaus spannen zudem einen kulturhistorischen Boge bis zur Gegenwart.
Mo | - |
---|---|
Di | 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Mi | 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Do | 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Fr | 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Sa | 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
So | 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Burg & Töpfereimuseum
Burgstraße 103
4730 Raeren
T. +32 87 85 09 03
F. +32 87 85 09 32
E. info@toepfereimuseum.org
W. http://www.toepfereimuseum.org