Die Angelsaison beginnt in Ostbelgien am 3. Samstag im März. Dem außergewöhnlichen Wasserreichtum und der hohen Wasserqualität ist es zu verdanken, dass sich in Ostbelgien sehr viele Fischarten wie Forellen, Saiblinge, Döbel, Karpfen, Zander und Hechte heimisch fühlen. Ob im Ourtal, dem Tal der Amel oder der Warche, die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Die Region um Ligneuville ist zudem als die „Hauptstadt der Forelle“ bekannt.
Angler wissen die hervorragenden Bedingungen zu schätzen, die sie an den vielen wilden Bachläufen erwartet. Entspannung pur bieten die stillen und idyllisch gelegenen Seen oder Weiher die oft von atemberaubenden Naturlandschaften umgeben sind. Hier kann man genüsslich die Angel auswerfen, die frische Luft genießen und auf den großen Fang warten.
Alles Wissenswerte über Erlaubnis, Verbote, Vereine, Veranstaltungen und vieles mehr wurde in diesem Prospekt zusammengefasst. Auf der Übersichtskarte sind alle Bachläufe, Seen und Weiher verzeichnet. Außerdem gibt es Tipps, Adressen und Angaben zu den Angelscheinen und den Fischarten, die hier heimisch sind. Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt der Wasserregion Ostbelgien.
Wer in Ostbelgien am See der Bach angeln möchte, benötigt den Angelschein der Wallonischen Region. Zusätzlich benötigt man den Angelschein der Organisation, die die Angelrechte für den jeweiligen Bach/See innehat. Angelscheine für die Seen von Bütgenbach & Robertville und die Warche, Holzwarche, Weser werden von der Angelliga „Ligue Royale des Pêcheurs de l’Est“ ausgegeben.
Ab 2021 wird es den Angelschein in der Wallonischen Region nur noch online geben. Dann sind die 62.500 Angler gebeten, ihre Genehmigung nur noch über www.permisdepeche.be anzufragen. Die Seite und die Hilfestellungen sind in den drei Landessprachen verfügbar. Die Preise für die Angelscheine bleiben unverändert.
Achtung! Dies gilt nicht für private Fischweiher.
Man unterscheidet 2 Typen:
Angelschein A | Angeln vom Ufer aus mit max. 2 Angelruten: 14,14 € |
Angelschein B | Alle Angelmethoden: 39 € |
Jugendliche unter 14 Jahren (max. 4) dürfen an Wochenenden, Feiertagen und während der Schulferien ohne Angelschein angeln, insofern ihr Begleiter einen gültigen Angelschein besitzt.
Erhältlich in allen Postämtern der wallonischen Region & auf www.mpw.be. Der Angelschein ist gültig für das laufende Kalenderjahr.
Jahresschein | Erwachsene | 65 € |
Jugendliche & Senioren | 50 € | |
2 Wochen | konsekutiv | 40 € |
1 Woche | 30 € |
> gültig ab dem 3. Samstag im März / alle zulässigen Angelmethoden
2 Tage | konsekutiv | 17 € |
1 Tag | 11 € |
> gültig ab dem 1. Samstag im Juni / Angeln nur vom Ufer aus
Angelschein der Ligue Royale des Pêcheurs de l’Est / www.lrpe.be erhältlich bei: |
|
---|---|
LRPE, Kontakt
+32(0)476/50.32.13 |
|
Tourist Info Marktplatz, 4750 Bütgenbach T +32 80 86 47 23 |
Worriken Worriken 9, 4750 Bütgenbach T +32 80 44 69 61 |
Eupens Bunter Shop Schilsweg 63, 4700 Eupen T +32 87 55 71 91 |
Maison Adam-Minet Rue Neuve 9, 4960 Malmedy T +32 80 33 08 34 |
Tourist Info Rue Centrale 53, 4950 Robertville T +32 80 44 64 75 |
Lejoly-Piette Rue des Bains 38, 4950 Robertville T +32 80 44 67 34 |
Jahresschein | 25 € | |
2 Wochen | konsekutiv | 13 € |
1 Woche | 10 € | |
1 Tag | 5 € | |
Kinder | - 50 % |
Erhältlich bei: |
---|
Hopper Shop |
Jahresschein | 75 € | |
1 Monat | 25 € | |
2 Wochen | konsekutiv | 20 € |
1 Woche | 13 € | |
1 Tag | 3 € |
Erhältlich bei: | |
Tourist Info |
NUR für Hotelgäste (min. 2 Nächte) mit Angelschein W.R. | ||
1 Tag | Fliegenfischen | 25 € |
Erhältlich bei: |
Hôtel du Moulin Grand Rue 28 4960 Ligneuville T +32 80 57 00 81 www.hotel-du-moulin.eu |
NUR für Hotelgäste mit Angelschein W.R. |
Kontakt: | |
Hotel Ulftaler Schenke Lindenallee, Burg-Reuland 65 4790 Burg-Reuland T +32 80 32 97 67 www.ulftaler-schenke.be |
Seit 2010 besteht an der Talsperre von Robertville ein Lehrpfad zum Thema Fische. Auf 7 Tafeln werden alle Fischarten beschrieben, die im Stausee leben. Der Lehrpfad befindet sich am Wanderweg rund um die Talsperre, der am "Pont de Haelen" (Brücke am Hotel des Bains) beginnt und an der Staumauer endet.
Mathonet Gabriel |
Alle Forellenarten. Fischzucht, -verarbeitung und -räucherei. Besichtigung auf vorherige Anfrage. |
Fischzucht Ourtal Quart, Weweler 40, 4790 Burg-Reuland T +32 80 39 85 48 www.fischzucht-ourtal.be |
Lachsforelle, Bachforelle, Regenbogenforelle. Fischzucht, -verarbeitung und -räucherei. Besichtigung auf Anfrage. Restaurant. |
La Truite d’Ondenval Rue St Donat 26, 4950 Waimes-Ondenval T +32 80 67 92 75 www.latruitedondenval.be |
Regenbogenforellen. Fischräucherei und -verarbeitung, Direktverkauf. |