Skulpturenweg „Auf den Spuren der Steine“
1/7
Foto: 07 walhorn skulpturenweg 02 c jose grommes , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 07 walhorn skulpturenweg 09 c jose grommes , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 07 walhorn skulpturenweg 05 c jose grommes , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 07 walhorn skulpturenweg 04 c jose grommes , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 07 walhorn skulpturenweg 08 c jose grommes , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 07 walhorn skulpturenweg 07 c jose grommes , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: walhorn skulpturenweg 10 c jose grommes , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Beschreibung
Steinbrüche prägen die Umgebung und die Geschichte von Walhorn. Zur Erinnerung an diesen Umstand wurde der Skulpturenweg „Auf den Spuren der Steine“ angelegt. Der Weg führt ausgehend vom Ortszentrum Walhorn entlang eines festgelegten Wanderweges rund um den ehemaligen, nun gefluteten Steinbruch Rotsch. Die Blausteinskulpturen wurden in einem Bildhauersymposium an der alten Werkshalle des Steinbruches von sieben internationalen Bildhauern erstellt. Zukünftig soll der Skulpturenpfad mit zweijährig stattfindenden Symposien sukzessiv wachsen und den historischen Weg der Steine vom ehemaligen Steinbruch zum Hausbau im Dorf markieren.
Start: Teufelsgasse, schräg gegenüber vom Rolducplatz unweit der Kirche.
Karte
Skulpturenweg „Auf den Spuren der Steine“
4710 Walhorn