Ourtal
1/7
Foto: 08a schoenberg our 06 c christian charlier , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 08d schoenberg our 07 c christian charlier , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 08e schoenberg our 02 c christian charlier , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 08b groswebertal bachneunauge denis parkinson , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 08c wasseramsel jean marie winants , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 08d schoenberg panorama 03 c ostbelgien.eu dominik ketz , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 08f schoenberg panorama 02 c ostbelgien.eu dominik ketz , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Beschreibung
Die Our ist ein Mittelgebirgsbach, der sein Wasser aus über 600 Quellen sammelt. Sie entspringt bei Losheimergraben auf belgischem Gebiet und verläuft zu einem großen Teil entlang der belgisch-deutschen bzw. luxemburgisch-deutschen Grenze. Nach ungefähr 100 Kilometern mündet die Our in die Sauer. Insbesondere am Oberlauf fließt die Our weitgehend unberührt und bildet Mäander, die für zahlreiche Arten Lebensraum sind. Das kühle und sauerstoffreiche Wasser der Our ist ideal für Bachforelle, Groppe und Bachneunauge. Selbst die seltene Flussperlmuschel hat hier einige Vorkommen. Erlen, Birken und Weiden wachsen am Ufer der Our und befestigen es. So entsteht ein idealer Lebensraum für zum Beispiel die Wasseramsel, einen der wenigen Vögel, die schwimmen und tauchen können.
Karte
Ourtal
4780 Schönberg