Funktionen von Hecken
1/4
Foto: fuchs c peter freisen , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: gimpel frisst knospen c peter freisen , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: schwebfliege c peter freisen , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: kuh schutz hecke c aves gerhard reuter , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Beschreibung
Neben ihrer ursprünglichen Funktion als Abgrenzung haben Hecken weitere Bedeutungen: Sie beeinflussen das Mikroklima, bieten dem Vieh Schutz vor Sonne, Regen und Wind (bei kalten Winden gibt es hinter den Hecken einen Temperaturunterschied von bis zu 5 Grad Celsius) und verhindern durch ihre Wurzeln die Bodenerosion. Ein starkes Netz aus Hecken und Bäumen trägt zum Erhalt der heimischen Pflanzen- und Tierarten bei und verleiht der Landschaft Struktur und Vielfalt. Hecken bieten Lebensraum, Unterschlupf, Nahrung und sind wichtige Verbindungskorridore für Tiere wie Feldhase und Fuchs. Unterschiedliche Pilze und Wildkräuter finden am Fuße der Hecken ideale Lebensbedingungen.
Karte
Funktionen von Hecken
Rocherath, Messweg
4760 Büllingen