Fußpfade
1/7
Foto: raeren wandern stiegel 07 image c ostbelgien.eu dominik ketz , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: raeren wandern 03 image c ostbelgien.eu dominik ketz , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 0 raeren wandern stiegel 05 c ostbelgien.eu dominik ketz , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 0 raeren wandern 13 c ostbelgien.eu dominik ketz , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 0 raeren stiegel c ti raeren , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 0 stiegel muehlenstr. richtung driesch 01 , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 0 raeren wiesenwanderung stiegel 03 c jutta westphal ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Beschreibung
Das Dorf Raeren bestand ursprünglich aus zahlreichen Weilern. Diese nicht unmittelbar zusammenhängenden Ansiedlungen waren durch Fußpfade, sogenannte Stiegelwege miteinander verbunden. Die Stiegel waren Durchlässe aus Holzpfählen oder Steinen, die dem Weidevieh den Durchgang verwehrten, ihn dem Menschen aber ermöglichten. So konnten sich die Bewohner der verschiedenen Weiler auf kurzem Wege untereinander besuchen und Handel treiben. Manche der „modernen“ Stiegel funktionieren über Wippen, andere sind mit Drehtürchen ausgestattet.
Karte
Fußpfade
4730-4731 Raeren