Landschaft rund um Lontzen
1/6
Foto: 01 lontzen heckenlandschaften 01 c www.ostbelgien.eu christian charlier.jpg , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 01 ostbelgien kuehe 03 c ostbelgien.eu dominik ketz , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 01 lontzen heckenlandschaft 02 c loni liebermann , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 01 lontzen heckenlandschaft 03 c www.ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: lontzen hohlweg heesgasse 03 c www.ostbelgien.eu christian charlier , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: lontzen wandern hohnbachtal 04 c www.ostblgien.eu christian charlier , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Beschreibung
Die Region um Lontzen gehört aufgrund ihrer Bodenbeschaffenheit und ihres Reliefs zu den östlichen Ausläufern des Herver Landes, welches im Norden der Provinz Lüttich liegt und den Übergang von den belgischen Ardennen zum niederländischen Heuvelland markiert. Die hügelige Landschaft wird von Weiden und Obstgärten, die durch typische Hecken umzäunt sind, geprägt. Die Hecken, die die Wiesen trennen, sind schmal und niedrig. Diese sollen nicht – wie in der Gegend von Malmedy – Anwesen vor Wind und Wetter schützen. Sie sind einzig und allein Abgrenzungen für die Viehherden. Auf den Weiden der Gegend wird traditionell Milchviehwirtschaft betrieben. Diesem Umstand verdankt die Region den Namen „Butterländchen“. Zahlreiche unbeschnittene Weiden, Eschen und Eichen lockern das Landschaftsbild auf.
Karte
Landschaft rund um Lontzen
4710 Lontzen