Bracht und Brachter Schloss
1/6
Foto: 13a bracht panorama 01 © ostbelgien.eu dominik ketz
Foto: 13b bracht panorama 06 © www.ostbelgien.eu dominik ketz
Foto: 13c bracht brachter schloss 01 © ostbelgien.eu
Foto: 13e bracht brachter schloss 03 © ostbelgien.eu
Foto: 13f bracht brachter schloss 09 © ostbelgien.eu
Foto: 13d chloss 06 © ostbelgien.eu
Beschreibung
Im Weiler Bracht mit seinen etwa 100 Einwohnern ragt im Zentrum ein imposantes Bauwerk hervor, genannt das Brachter Schloss. Es wurde von 1782 bis 1785 im Auftrag von Georg Friedrich August Ferrand von Montigny (1705–1790) als Landsitz errichtet. Sein Grabstein ist in der Kapelle St. Hubertus in Weweler zu finden. Im 19. Jahrhundert verließ die Familie von Montigny die Eifel und gab das Schloss auf. Es ging anschließend in den Besitz des Urgroßvaters des heutigen Besitzers Erwin Kaut über. Das Wappen der Familie von Montigny, auf dem Schwerter und ein springender Löwe zu sehen sind, ist noch immer an der Rückseite des Gebäudes zu finden.
Karte
Bracht und Brachter Schloss
4790