Büchelturm
1/6
Foto: 3 st vith buechelturm 03 c ostbelgien.eu dominik ketz , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 4 st vith buechelturm 01 c ostbelgien.eu dominik ketz , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 4 st vith stadtpark 05 c christian charlier , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 4 st vith stadtfuehrung 01 c ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 4 st vith stadtfuehrung 04 c ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Foto: 4 st vith buechelturm 05 c ostbelgien.eu , CC BY ,Tourismusagentur Ostbelgien VoG
Beschreibung
Der aus dem 14. Jh. stammende Büchelturm war Teil der im 17. Jahrhundert zerstörten Stadtbefestigung. die ursprünglich aus einer Stadtmauer mit sechs Wehrtürmen bestand. Heute ist der Büchelturm das Wahrzeichen der Stadt. Auf einer Anhöhe erbaut (Büchel = Anhöhe), stand der Turm bis 1945 weithin sichtbar am Rande der Stadt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Umgebung des Büchelturmes mit dem Schutt der zerstörten Stadt aufgeschüttet. Von der Plattform des Turmes aus genießen Sie einen Panoramablick auf Sankt Vith und Umgebung. Der Schlüssel ist im Tourist-Info im Rathaus erhältlich.
Karte
Büchelturm
4780 Sankt Vith