Eine Besonderheit der Raerener Gegend sind die Fußfälle, im Volksmund „Héllejehüssje“ (Heiligenhäuschen) genannt. Sie sind an vielen Stellen in den einzelnen Weilern zu finden und zählen zum so genannten „kleinen Kulturerbe“ der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Bei Sterbefällen hatten die Fußfälle eine wichtige Funktion: In der Zeit bis zur Beisetzung des Toten beteten sieben Jungfrauen an sieben aufeinanderfolgenden Fußfällen sieben Ave Maria für die Seelenruhe des Verstorbenen. Diese Praxis ist seit dem 20. Jahrhundert in Vergessenheit geraten.
Alte Fußfälle
4730 Raeren
Das Hohe Venn / Ternell ist derzeit recht stark frequentiert, bleibt aber zugänglich.
Das Hohen Venns / Ternell ist derzeit wegen des starken Besucherandrangs nicht zugänglich.