Gegliedert ist der Spielplatz, der sich an die obere Flanke des traditionsreichen Marktplatzes mit seinem hier hohen Baumbestand schmiegt, in vier Segmente. Hierunter als Blickfang im Zentrum der Nachbau einer Ritterburg - in Anlehnung an den historischen Hintergrund von Büllingen als mittelalterlicher „Königshof“. Kurzweil und Abwechslung pur garantiert die Burg dank ihrer vielgestaltigen Elemente, hierunter Klettertürme und Kletternetze, Treppen und Stiegen, Auf- und Durchgänge, Passerellen und Rutschen (hierunter auch ein Toboggan, also eine Tunnelrutsche).
Auch gibt es eine Seilbahn respektive einen Gleitzug, der in seinen Bodenstrukturen die vormaligen Formen und Abgrenzungen des Viehmarktes aufgreift. Beliebter Treff ist ebenfalls das Wasserspiel mit Becken, Rad und Pumpe sowie das handbetriebene Karussell. Nicht zu vergessen die „Klassiker“ Sandkasten (mit integriertem Spielhaus), Wippe und Schaukel (u.a. mit Korbschaukel für Kleinkinder und abgefedert durch einen weichen Bodenbelag). Fazit: Hier hat Langeweile keine Chance!
Spielplatz
Marktplatz
4760 Büllingen
Das Hohe Venn / Ternell ist derzeit recht stark frequentiert, bleibt aber zugänglich.
Das Hohen Venns / Ternell ist derzeit wegen des starken Besucherandrangs nicht zugänglich.