Dorfgeschichtliche Sammlung Lontzen (DGS)
1/5
Foto: lontzen dorfgeschichtliche sammlung 01 © www.ostbelgien.eu christian charlier.jpg
Foto: lontzen dorfgeschichtliche sammlung 04 © www.ostbelgien.eu christian charlier
Foto: lontzen dorfgeschichtliche sammlung 06 © gemeinde lontzen
Foto: lontzen dorfgeschichtliche sammlung 03 © www.ostbelgien.eu christian charlier
Foto: lontzen dorfgeschichtliche sammlung 02 © www.ostbelgien.eu christian charlier
Beschreibung
Mitten auf dem Dorfplatz vor der St. Hubertuskirche befindet sich die Dorfgeschichtliche Sammlung Lontzen-Herbesthal, welche im Dorfhaus Lontzen beheimatet ist. Hier wird alles zusammengetragen, was die Bürger der Gemeinde Lontzen ihr Leben lang begleitet hat, sowohl Privates als auch beruflich genutzte Gegenstände. Themenschwerpunkte der Vergangenheit bilden neben Zeitgeschehen, Bergbau, Landwirtschaft und Vereinsleben auch der ehemalige Bahnhof Lontzen-Herbesthal. Letzterem wurde ein eigener Raum gewidmet, in dem unter anderem Originalteile aus dem heute nicht mehr existierenden Bahnhofsgebäude ausgestellt sind. Darüber hinaus verfügt die Sammlung über umfangreiche Literatur zur lokalen Historie, die eingesehen oder auch befristet ausgeliehen werden kann.
Auf dem Bild sichtbar
Barrierefreiheit
Bedingungen/Zusatzleistungen
Eintritt frei
Informationen über Öffnungszeiten
Februar - November: Jeden 1. und 3. Sonntag
Dezember + Januar: Am 1. Sonntag im Monat
jeweils von 14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Karte
Dorfgeschichtliche Sammlung Lontzen (DGS)
Dorfplatz
4710 Lontzen
T. +32 (0)477 65 72 74
E. info@vvlontzen.be
S. https://www.vvlontzen.be