Mountainbiketour durch den Hertogenwald und entlang der Eupener Wesertalsperre, die eine fortgeschrittene Fahrtechnik voraussetzt.
mittel
Strecke 35,3 km
Dauer4:00 h
Aufstieg464 hm
Abstieg489 hm
Höchster Punkt434 hm
Tiefster Punkt262 hm
Los geht’s am Eupener Wetzlarbad. Kurz nach der Schwarzen Brücke beginnt der erste Trail entlang der Hill. Über Schotterwege und technische Bergauf-Passagen geht es in Richtung Wesertalsperre. Es folgen ein paar knackige Anstiege und anspruchsvolle Abfahrten. Nach einem erneuten Abstecher in Richtung Wesertalsperre geht es über Schönefeld und eine längere Trailabfahrt in Richtung Schorberg. In unmittelbarer Nähe zur Stadt finden sich hier einige flowige und technische Trails, vereinzelt auch mit Rampen und Drops. Hier ist besondere Vorsicht geboten. Wer unsicher ist, kann die Hindernisse immer umfahren. Durch die Eupener Unterstadt begibt man sich auf das letzte Teilstück der Runde, auf dem auch nochmal die Natur genossen werden kann. Die Runde endet nach einer längeren Abfahrt am Eupener Bikepark. Dieser ist nur mit besonderer Schutzkleidung und entsprechend ausgestatteten Bikes zugänglich. Die wichtigsten Details hierzu findet man auf den Informationstafeln vor Ort.
Autorentipp
In der Eupener Unterstadt sowie an der Wesertalsperre kann man bei einem Eis oder Café herrlich entspannen.
Mittelschwere Tour, die eine gute Grundkondition sowie fortgeschrittene Fahrtechnik erfordert.
Start
Wetzlarbad Eupen (283 m)
Koordinaten:
DD
50.613420, 6.045959
GMS
50°36'48.3"N 6°02'45.5"E
UTM
32U 291016 5611002
w3w
///schwellen.webseiten.alleine
Ziel
Wetzlarbad Eupen
Wegbeschreibung
Los geht’s am Eupener Wetzlarbad. Kurz nach der Schwarzen Brücke beginnt der erste Trail entlang der Hill. Über Schotterwege und technische Bergauf-Passagen geht es in Richtung Wesertalsperre. Es folgen ein paar knackige Anstiege und anspruchsvolle Abfahrten. Nach einem erneuten Abstecher in Richtung Wesertalsperre geht es über Schönefeld und eine längere Trailabfahrt in Richtung Schorberg. In unmittelbarer Nähe zur Stadt finden sich hier einige flowige und technische Trails, vereinzelt auch mit Rampen und Drops. Hier ist besondere Vorsicht geboten. Wer unsicher ist, kann die Hindernisse immer umfahren. Durch die Eupener Unterstadt begibt man sich auf das letzte Teilstück der Runde, auf dem auch nochmal die Natur genossen werden kann. Die Runde endet nach einer längeren Abfahrt am Eupener Bikepark. Dieser ist nur mit besonderer Schutzkleidung und entsprechend ausgestatteten Bikes zugänglich. Die wichtigsten Details hierzu findet man auf den Informationstafeln vor Ort.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Eupen
Anfahrt
Autobahn E40 nach Eupen
Parken
Kostenlos am Wetzlarbad Eupen
Koordinaten
DD
50.613420, 6.045959
GMS
50°36'48.3"N 6°02'45.5"E
UTM
32U 291016 5611002
w3w
///schwellen.webseiten.alleine
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ähnliche Touren in der Umgebung
MTB Lontzen
MTB Raeren
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
35,3 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
464 hm
Abstieg
489 hm
Höchster Punkt
434 hm
Tiefster Punkt
262 hm
mit Bahn und Bus erreichbarRundtourEinkehrmöglichkeitgeologische HighlightsSingletrail / Freeride
Statistik
Inhalte
Bilder einblendenBilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
3 Wegpunkte
3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
km
● km
Informationen für Besucher
Das Hohe Venn / Ternell ist derzeit recht stark frequentiert, bleibt aber zugänglich.
Informationen für Besucher
Das Hohen Venns / Ternell ist derzeit wegen des starken Besucherandrangs nicht zugänglich.