Normaler Publikumsverkehr: problemlos zugänglich.
Das Hohe Venn per Fahrrad auf dem gut ausgebauten Rur-Ufer-Radweg entdecken - das ist die eher ungewöhnlich aber sehr angenehme Art für einen Einstieg in die Naturvielfalt des Schutzgebietes.
Ein interaktiver Fahrraderlebnisweg durchs Hohe Venn, auf dem der Besucher alles zur Torferstehung, über Biotoprenaturierung bis hin zum Schutz des Birkhuhns spielerisch erfahren kann.
Alle Fragen zur Natur werden im Naturparkzentrum Botrange beantwortet. Dort befindet sich auch ein Café für die Verpflegung und Einkehr.
Sie sind in einem Naturschutzgebiet! Bitte die Wege nicht verlassen.
Tourismusagentur Ostbelgien
Hauptstraße 54
4780 St.Vith
Tel. +32 80 22 76 64
Knotenpunkte: 80-83-84-85-86 bis-83-80-76
99% Autofreie Wege - 1% verkehrsarme Nebenstraßen
VeloTour – Hohes Venn-Eifel - Radwanderkarte / IGN - 1:50.000 - www.ostbelgien.eu - Tourist Shop
Für Straßenräder und E-Bikes geeignet.
Das Hohe Venn / Ternell ist derzeit recht stark frequentiert, bleibt aber zugänglich.
Das Hohen Venns / Ternell ist derzeit wegen des starken Besucherandrangs nicht zugänglich.