Zurück zum Inhalt
Stoneman Arduenna c r stauder (97)

Stoneman Arduenna:   
176 km pure Mountainbike-Emotion

Die Mountainbike-Strecke Stoneman Arduenna führt Sie durch die Kämme und Täler der belgischen Eifel und des Ardennenmassivs. Je nach Energielevel absolvieren Sie diesen Trail in 1, 2 oder 3 Tagen und werden so zum offiziellen Finisher!

Starterpaket jetzt reservieren

Der Mountainbike-Trail Stoneman Arduenna: Erde dich

In den urigen Wäldern und den endlosen Weiten Ostbelgiens könnt ihr neue Kraft tanken und zu euch selbst finden. Was zählt, ist die enge Verbindung zur Natur und nicht der Rennstress. Mit einer Gesamtlänge von 176 Kilometern und 3.900 Höhenmetern ist der neue Marathon-Trail ein Traum für jeden Mountainbiker und gleichzeitig eine sportliche Herausforderung, die ihresgleichen sucht.

Das ist der Stoneman Arduenna:

  • Beschilderter MTB-Rundkurs (176 km Länge, 3.900 hm);
  • 8 Checkpoints, die angefahren werden müssen;
  • Waldreiche Strecke mit vielen Singletrail-Passagen, kernigen Anstiegen und auch einigen Erholungspassagen;
  • Der Rundkurs verbindet die Orte Malmedy – Signal de Botrange – Robertville – Bütgenbach – Schönberg – Ouren – Burg Reuland – St.Vith und Montenau;
  • Warchetal, Ameltal, Ourtal und das Hohe Venn bieten einzigartige Landschaften und Aussichten;
     
  • Stoneman Arduenna-Saison 202315. April bis 15. September

Das Streckenprofil:

Der Stoneman-Spirit

  • Dem Gründer Roland Stauder geht es vor allem um das bewusste Wahrnehmen der einzigartigen Natur und nicht um Zeit.
  • Der Stoneman Arduenna ist kein Rennen, sondern eine Marathonstrecke die in 1-3 Tagen, je nach Kondition, bewältigt werden kann;
  • Wer das schafft, wird auf der Website www.stoneman-arduenna.com als Finisher gelistet und gewinnt eine Stoneman-Trophäe, die vom ehemaligen MTB-Profi Roland Stauder selbst entworfen wurde.

Starterpakete & Preise

Ehe es auf die Strecke geht, muss sich jeder Fahrer registrieren. Hierzu erwirbt er online auf stoneman-arduenna.com oder vor Ort in den Ausgabestellen ein Starterpaket für den Stoneman Arduenna. Es stehen unterschiedliche Starterpakete zur Wahl. Das Paket Stoneman Classic ist zum Beispiel ab 33 € erhältlich (inkl. Starterkarte und -band, Eintrag auf der Finisherliste, Starter-Beutel, Übersichtskarte 2023 (77 x 70 cm), Armband 2023, Multifunktionstuch & weiteren Giveaways). 

Baukasten-Varianten des Starterpakets im Verkauf:

Produkt Vorkasse Bezahlung vor Ort

 

Das Starterpaket wird online gebucht und direkt online bezahlt.

Das gebuchte Starterpaket wird erst vor Ort beim Leistungspartner bezahlt.

Stoneman Now
online buchen, App herunterladen und losfahren

15,- €

 

Stoneman Classic
kompletter Starterbeutel
 

33,- €

38,- €

Stoneman Classic + Stone
Stoneman Classic  
+Stein in Gold/Silber/Bronze/farblos

53,- €

58,- €

Stoneman Classic + Trophy
Stoneman Classic  
+Stein in Gold/Silber/Bronze/farblos
+ Trophäen-Sockel & Figur

75,- €

80,- €

Stoneman Card
Starterkarte und Lanyard

19,- €

24,- €

Stoneman Card + Stone
Stoneman Card
+ Stein in Gold/Silber/Bronze/farblos

39,- €

44,- €

Stoneman Card + Trophy
Stoneman Card
+ Stein in Gold/Silber/Bronze/farblos
+ Trophäen-Sockel & Figur

61,- €

66,- €

 

Dann heißt es, in die Pedale treten: Maximal 3 Tage hat man Zeit, um die acht Checkpoints zu erreichen und dort die Stempelkarte abzustempeln. Für alle angemeldeten Teilnehmer gibt es am Ende den Eintrag in die Finisher-Liste:

  • STONEMAN Gold: wenn alle 8 Stempel an 1 Tag gesammelt werden

  • STONEMAN Silber: wenn alle 8 Stempel innerhalb von 2 Tagen gesammelt werden

  • STONEMAN Bronze: wenn alle 8 Stempel innerhalb von 3 Tagen gesammelt werden

Die Endkontrolle und Eintragung in die Finisherliste übernimmt die Ausgabestelle.

Stoneman Arduenna MTB

Es gibt Übernachtungspakete für alle, die den Stoneman Arduenna MTB an einem, zwei oder drei Tagen bezwingen möchten! Die Unterkunftspartner sind speziell auf Mountain Biker eingestellt. Hier seid Ihr bestens aufgehoben und könnt Euch wohlfühlen. Ankommen, Bike waschen und sichern, erholen und entspannen heißt die Devise – bis es wieder auf die Strecke geht.

Kein Resultat gefunden