Malmedy
10 000 Eier, 30 Kilogramm Speck, 6 Kilogramm Gewürze, 3 Kilogramm Schnittlauch und 50 Liter Öl, alles in eine große Pfanne geben, kräftig rühren und fertig ist das Riesenomelette von Malmedy.
Jedes Jahr strömen zu Maria Himmelfahrt (am 15. August) tausende Menschen nach Malmedy, um einem ganz speziellen Spektakel beizuwohnen. Dann bereitet die Weltbruderschaft des Riesenomelettes eine gigantische Omelette zu. Begonnen wird der Tag, traditionsgemäß, mit einer heiligen Messe, in der die Eier und das Brot eine Segnung erfahren. Im Anschluss ziehen Vertreter der sechs Omelette-Weltbruderschaften in einem Umzug durch die Stadt, bevor sie sich, in weiß gekleidet mit einem zwei Meter langen Kochlöffel bewaffnen und vor die Pfanne treten. Kaum ist das Omelette fertig, wird es kostenfrei unter den Zuschauern verteilt. Im Anschluss folgt ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm. Musik und Animationen, Spiele für die Kleinen und auch für die schon Größeren, Spezialitäten vom Grill, Märkte, eine große Verlosung und ein Ball im Freien.
Lassen Sie sich von Malmedys Charme einfangen und genießen Sie ein ganz besonderes Fest mit Freunden und der ganzen Familie.
9:00: « Place de Rome », Vorbereitungen
11:00: hl. Messe in der Kathedrale. Segnung der Eier und des Brotes.
12:00: Umzug der „Omelett-Bruderschaften in der Welt“ durch die Stadt.
13:15: Zubereitung des 1. Riesenomeletts.
14:00: Zubereitung des 2. Riesenomeletts.
14h30: Alle Ritter des Weltverbandes schließen sich zu einem großen Freundeskreis in der Innenstadt zusammen. Während des gesamten Nachmittags sind Märkte, Non-Stop-Animationen und Spiele bei bester Laune und Unterhaltung angesagt.
17:00: Ziehung der großen Verlosung.
19:00: Öffentliches Grillfest.
20:00: Großer Ball im Freien.
Datum & Uhrzeit :
15.08.2024 > 11:00
Ort :
Place de Rome Malmedy
Rue Devant les Religieuses
4960 Malmedy
T. +32 (0)80 79 96 68
E. tourisme@malmedy.be
H. www.malmedy-tourisme.be
Preis
Gratis
Das Hohe Venn / Ternell ist derzeit recht stark frequentiert, bleibt aber zugänglich.
Das Hohen Venns / Ternell ist derzeit wegen des starken Besucherandrangs nicht zugänglich.