Veröffentlicht am 31.08.2022
Tourismusagentur
Diese beinhaltet eine Schatzsuche durch die Großregion. Durch Besuche an 28 interessanten Punkten kann der Benutzer Rätsel sowie Entdeckungspunkte freischalten. Die erworbenen Punkte können dann gegen einen Wonderbox-Geschenkgutschein im Wert von 49 € eingetauscht werden.
Aber das ist noch nicht alles. Anlässlich der Veröffentlichung der App wurde irgendwo in der Großregion eine echte Schatztruhe versteckt. Sie ist mit echten Münzen im Wert von 10.000 € gefüllt, die in der Großregion in Umlauf waren.
Und das sind die interessanten Punkte, die mit dem Spiel ins Scheinwerferlicht gerückt werden:
Belgien | Frankreich | Deutschland | Luxemburg |
Canal du Centre | Centre Pompidou-Metz | Hängeseilbrücke Geierlay | Burg Bourscheid |
Stadt Spa | Vauban-Festung in Longwy | Deutsche Weinstraße | Altstadt von Luxemburg |
St.-Pauls-Kathedrale Lüttich |
Place Stanislas in Nancy |
Saarschleife |
Müllerthal |
Gedenkstätte Waterloo 1815 | Gedenkstätte Verdun |
Bostalsee |
Burg Vianden |
Stadt Durbuy |
Vogesenkammstraße - Hochvogesen |
Nationalpark Eifel |
|
Zitadelle von Namur | Burg Eltz | ||
Bütgenbacher See | Loreleyfelsen | ||
Mardasson-Denkmal |
Saarlouis |
||
Dom zu Speyer | |||
Ludwigskirche | |||
Porta Nigra |
Die App ist in französischer und deutscher Sprache verfügbar. Weitere Auskünfte finden Sie auf der Website zur App: https://www.visitthegreaterregion.eu
Über die nachstehenden QR-Codes kann die App heruntergeladen werden:
Siehe Bilder
Das Hohe Venn / Ternell ist derzeit recht stark frequentiert, bleibt aber zugänglich.
Das Hohen Venns / Ternell ist derzeit wegen des starken Besucherandrangs nicht zugänglich.