Aller au contenu

Gr 15 – Etape Monschau / Eupen

Grande randonnée

GR 15 - Etape Monschau / Eupen

Grande randonnée · Eifel
Logo Agence du Tourisme des Cantons de l'Est
Ce contenu est proposé par
Agence du Tourisme des Cantons de l'Est Partenaire certifié  Explorers Choice 
Carte  / GR 15 - Etape Monschau / Eupen
Moyen
Distance 21,6 km
5:47 h.
243 m
418 m
662 m
263 m

Note de l'auteur

 

DAS HOHE VENN
Das Hohe Venn stellt zweifellos eine der urwüchsigsten Landschaften in Eifel und Ardennen dar. Durch das raue Klima dieses Gebietes mit den starken Niederschlägen, den langen und kalten Wintern und einer niedrigen Durchschnittstemperatur (6,1°) konnten zahlreiche sehr seltene Pflanzenarten Nordeuropas und der Gebirgsregionen sowie des atlantischen Raums erhalten bleiben. Die heutige Vennlandschaft ist größtenteils unter dem Einfluss des Menschen entstanden.  Die alten Landbau- und Viehzuchtpraktiken, wie das Weiden, das Roden, das Ernten von Heu und die Gewinnung von Torf, haben offene Räume geschaffen. Bis zum Mittelalter war das Gebiet des Hohen Venns jedoch zu 90 % mit Laubwäldern bedeckt.  Etwa ab 1840 (in der preußischen Zeit) wurden erhebliche Heideflächen mit Fichten bepflanzt. Dadurch gingen die Torfflächen sehr stark zurück; sie waren einst die einzigen unbewaldeten Flächen, weil das Wasser an die Oberfläche trat und auf diese Weise die Bildung einer bis zu mehreren Meter dicken Torfschicht begünstigte. Es ist das einzige bis heute erhalten gebliebene natürliche Biotop. Zu seinem Erhalt sind erhebliche Schutzmaßnahmen erforderlich. Im Hinblick auf den Schutz der Fauna und Flora des Hohen Venns wurde eine Fläche von 4.500 ha als Naturschutzgebiet ausgewiesen (bereits 1957). Dieses Schutzgebiet wurde seit 1966 mit dem Europäischen Diplom für Naturschutz ausgezeichnet.

DIE WESERTALSPERRE
Wenige Kilometer vom Eupener Stadtzentrum entfernt erhebt sich eine gigantische Betonwand: Die Wesertalsperre. Der am Zusammenfluss von Weser und Getzbach durch die Talsperre entstandene Stausee versorgt Eupen, das Herver Land, das Lütticher Umland und die Domäne von Sart Tilman mit Trinkwasser. Die Wesertalsperre punktet zudem mit Freizeitangeboten wie dem Waldlehrpfad oder der höchsten Kletterwand der Euregio! Das Besucherzentrum ist ein idealer Ausflugsort sowohl für Familien mit Kindern als auch für Abenteurer oder alle, die einfach entspannen möchten. Fahrradfahrer und Wanderer, die das Rad- und Wanderwegenetz um den Stausee erkunden, sind ebenfalls gern gesehene Gäste. Die Terrasse mit „Seeblick“ lädt zum Genießen der sonnigen Sommertage ein. Für die kleinen Besucher steht außerdem ein großangelegter Spielplatz zur Verfügung.

Image de profil de Tourismusagentur Ostbelgien
Auteur
Tourismusagentur Ostbelgien
Mise à jour : 20.10.2017
Difficulté
Moyen
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
662 m
Point le plus bas
263 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Chemin 0,73%Inconnu 99,26%
Chemin
0,2 km
Inconnu
21,5 km
Afficher le profil altimétrique

Conseils et recommandations supplémentaires

Agence du Tourisme de l’Est de la Belgique

Hauptstraße 54

4780 St.Vith

Tél. +32 80 22 76 64

info@eastbelgium.com

www.eastbelgium.com

 

Départ

Monschau. Coordonnées GPS de départ 50.553853,6.239226 (438 m)
Coordonnées :
DD
50.553853, 6.239226
DMS
50°33'13.9"N 6°14'21.2"E
UTM
32U 304440 5603853
w3w 
///unificatrice.élargi.mixte

Arrivée

Eupen. Coordonnées GPS 50.623031,6.038302

En transports en commun

En train: www.belgianrail.be

En bus:  www.infotec.be

 

S'y rendre

Utilisez le planificateur.

Coordonnées

DD
50.553853, 6.239226
DMS
50°33'13.9"N 6°14'21.2"E
UTM
32U 304440 5603853
w3w 
///unificatrice.élargi.mixte
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Recommandations de cartes de l'auteur

Hautes Fagnes –  Carte de promenade / IGN – 1:25.000

www.eastbelgium.com -  Tourist Shop

S'équiper

Chaussures de randonnée recommandées.

Autres parcours dans les environs

  • GR 15 - Monschau / Eupen
  • Étape 4 : Venntrilogie - De la Botrange à Malmedy
  • GR 14 - Botrange / Monschau
  • GR 56 - Botrange / Malmedy
  • Gr 56 – Robertville / Büllingen
  • GR 56 - Bütgenbach / Malmedy
  • GR 56 - Bütgenbach / Buchholz - Losheimergraben
  • GR 56 - Bütgenbach / Büllingen
 Ces suggestions ont été créées automatiquement
Difficulté
Moyen
Distance
21,6 km
Durée
5:47 h.
Dénivelé positif
243 m
Dénivelé négatif
418 m
Point le plus élevé
662 m
Point le plus bas
263 m
Itinéraire à étapes
  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
Cartes et activités
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser