Synergies
Die europäische Zusammenarbeit basiert auf der Idee sich gemeinsam auf dem internationalen Tourismusmarkt zu bewerben und somit positive Synergieeffekte zu schaffen und für sich zu nutzen. Die Tourismusagentur beteiligt sich bereits seit Jahren an grenzübergreifenden Kooperationen. Als Gründungsmitglied der EWIV Eifel-Ardennen Marketing vor mehr als 10 Jahren, spielt sie sogar eine beispielshafte Vorreiterrolle auf diesem Gebiet.
Het Toeristisch Agentschap Oost-België nodigt de toeristische bedrijven uit om deel te nemen aan de marketing van de bestemming.
In 2022 telde het Agentschap voor Toerisme VoG 193 leden.
Lijst van toeristische dienstverleners:
2017 wurde eine überarbeitete gesetzliche Grundlage für die Förderung eines nachhaltigen Tourismus seitens der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft unter Federführung der Tourismusministerin Isabelle Weykmans geschaffen. Der neue Tourismuskodex umfasst die Organisation und die Beschreibung der Akteure des Tourismus, die Bezuschussung touristischer Organisationen und Initiativen zur Förderung des Tourismus sowie die Betriebsbedingung und Einstufung touristischer Unterkunftsbetriebe.
Die Tourismusagentur Ostbelgiens wurde von dem beauftragten Fachbereich „Tourismus“ im Ministerium beratend in die Arbeiten einbezogen. Das Tourismusdekret schafft wo möglich die rechtlichen Bedingungen zur Umsetzung des touristischen Leitbilds 2025. Die Umsetzung des Geschäftsführungsvertrages der TAO mit der Regierung in Anlehnung an das Leitbild wurde von der zuständigen Ministerin Weykmans im Begleitausschuss vom 7. Dezember 2017 allgemein positiv bewertet.
Die Tourismuslandschaft auf Ebene der Wallonischen Region war in den letzten Jahren stark im Umbruch. Nachdem die Häuser für Tourismus reformiert wurden, trennte sich Brüssel vom WBT. Die neuen Statuten von „Wallonie Belgique Tourisme“, nun zuständig für die gesamte touristische Vermarktung der Wallonie im In- und Ausland, traten Anfang 2017 in Kraft.
> http://walloniebelgiquetourisme.be
Das CGT ist verantwortlich für die Umsetzung von Dekreten und Verordnungen im Bereich Tourismus. Es verwaltet unter anderem Subventionen für touristische Ausrüstung, hat eine Rolle bei der Klassifizierung, Benennungsgenehmigung und Subventionierung von Beherbergungsbetrieben, hilft den Empfang und die Information der Touristen zu verbessern und ist verantwortlich für die Förderung des Tourismus in Wallonien.
> http://www.tourismewallonie.be/
De vereniging zonder winstoogmerk “Toeristische Federatie van de Provincie Luik” (FTPL) werd op 14 april 1938 opgericht, op initiatief van de provincieraad van Luik en diens College (met publicatie van de statuten in het Belgisch Staatsblad op 30 april 1938). De FTPL heeft als statutair doel om het toerisme in de provincie Luik te bevorderen, in alle vormen.
> https://www.liegetourisme.be
Die EWIV Eifel-Ardennen Marketing hat sich seit ihrer Gründung vor rund 15 Jahren als feste grenzüberschreitende Marketingstruktur etabliert. Die Vorstandsmitglieder, organisierten 2017 regelmäßige Arbeitssitzungen und Meetings in Vorbereitung des Interreg-Projektes RANDO-M, das im Oktober 2017 offiziell bei den EU-Behörden eingereicht wurde.
RANDO-M sieht die grenzüberschreitende Verknüpfung von Radrouten durch Storytelling, sowie die physische Anbindung an den Eifelsteig, um eine grenzüberschreitende Wanderschleife zu schaffen, vor. Die Empfehlungen der EU wurden mittlerweile in den Antrag eingearbeitet und eine Entscheidung zur Akzeptanz des Projektes seitens der EU steht Ende Mai 2018 aus.
Unter der Marke Best of Wandern (BoW) kooperieren Ausrüster, ein Reiseveranstalter, Online-Versandhändler, Tourenportal und zehn Wanderregionen in fünf europäischen Ländern. Herzstück der Kooperation sind die regionalen „Testcenter“, die den Gästen modernes Wandermaterial (Schuhe, Schirme, Ferngläser oder Rucksäcke,..) kostenlos zur Verfügung stellen.
> https://www.best-of-wandern.de/
> Testcenter Ostbelgien
Het is momenteel in de Hoge Venen / Ternell erg druk, maar niettemin toegankelijk.
Vanwege de belangrijke toestroom van bezoekers zijn de Hoge Venen / Ternell momenteel niet toegankelijk.