Waimes/Botrange
Das Hohe Venn bietet seinen Besuchern eine vielfältige Landschaft. Bekannt sind vor allem seine Hochmoore. Bei dieser Tour werfen wir zwar am Ausgangspunkt einen Blick auf das Wallonische Venn und in der Weite auf das Zwei-Serienvenn. Es geht aber weiter am Rande des Wallonischen Venns zum Naturzentrum Botrange. Einen kurzen Trip über den dortigen neu errichteten Lehrpfad sollten wir uns gönnen und dabei allerlei Interessantes über das Hohe Venn erfahren. Dann aber wandern wir abseits der Hochmoore und lenken unsere Blicke vor allem auf Nadel-und Laubwälder mit ihrer pittoresken Vegetation. Hier gibt es die unterschiedlichste Flora zu bewundern, sie reicht von beeindruckenden Blumen bis hin zu den unterschiedlichsten Moosen, Farnen und Flechten. Vorbei geht es an einigen Hügeln die in schneereichen Wintern sogar zu Skiabfahrt einladen. Es begleitet uns der Bach „Ghaster“ und wir laufen dann bequemen Wegen zu unserem ersten Ziel der guten alten Bayehonmühle, die am Unterlauf des romantischen Bayehonbachs liegt. Nach einer erholsamen Pause – möglichst im romantischen Garten der Mühle- geht es auf urigen Wegen sehr naturnah weiter. Ging es bis zur „Mühle“ vor allem bergab geht es nunmehr erst leicht und dann etwas steiler bergauf. Kein Wunder denn wir erreichen die spektakulären „Cascaden des Bayhonbachs“. Dieser Wasserfall ist mit 9 Metern Fallhöhe der höchste im ganzen Venn. Aber schon wartet ein weiteres Ereignis auf uns. Die „Eiche aller Eichen“. Sie steht verwittert seit über 500 Jahren dort und ist seit 1935 als Naturdenkmal geschützt. Dier Bayhonbach begleitet uns noch weiter. Schöne Ausblicke auf Venngebiete werden uns geboten bevor wir über das Venngebiet „Neur Lowé“ -zu unserem Ausgangspunkt (Signal de Botrange) zurückkehren.
Datum & uur :
08.10.2022 > 10:00 - 16:30
Plaats :
Parking Signal de Botrange
Route de Botrange 133
4950 Botrange/Waimes
T. +32 (0)87 55 23 13 (Haus Ternell)
E. info@ternell.be
H. www.ternell.be
Prijs
Kinderen: 5 €
Volwassenen: 9 €
Het is momenteel in de Hoge Venen / Ternell erg druk, maar niettemin toegankelijk.
Vanwege de belangrijke toestroom van bezoekers zijn de Hoge Venen / Ternell momenteel niet toegankelijk.