Veröffentlicht am 16.02.2023
Newsletter
Liebe Gäste,
wir freuen wir uns Ihnen zum Jahresende unsere neuen Veröffentlichungen 2023 zu präsentieren:
Ostbelgien Magazin 2023
Das Ostbelgien Magazins 2023 enthält neue interessante Geschichten aus der Region sowie rund 200 Ausflugsideen und Beherbergungsmöglichkeiten in Ostbelgien.
Ob Sie Naturliebhaber, Kulturbegeisterter oder Abenteurer auf der Suche nach neuen Erlebnissen sind, wir haben die besten Ziele und authentischsten Erlebnisse für Sie ausgewählt, damit Ihr Aufenthalt unvergesslich wird. Außerdem enthält das Magazin praktische Informationen und Tipps zu Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Unterkunftsmöglichkeiten.
Wandern und Radfahren ohne Gepäck, naturverbundene Regionen und beste Wegenetze auf besondere Weise erleben.
Die neue Faltkarte ‚Auf GR-Wegen durch Ostbelgien‘ umfasst 10 Programme „all in“, zwischen zwei und sechs Tagen Dauer, für das Wandern und Radfahren ohne Gepäck. Sie übernachten in Halbpension in gemütlichen Hotels, Wanderverpflegung wird von den Gastgebern bereitgestellt, die sich auch, falls gewünscht, um den Transport Ihres Gepäcks kümmern. Das Angebot reicht von Familienwochenenden mit Kindern, über eine vier Täler-Tour und eine Seen-Route bis zu den Spuren der Vennbahn.
Schauen Sie sich unsere Angebote an und lassen Sie sich bei Ihrem nächsten Urlaubserlebnis in Ostbelgien verwöhnen.
Faltkarte Hohes Venn
Was macht das Naturschutzgebiet Hohes Venn so einzigartig und warum ist es Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten?
Die neue Faltkarte Hohes Venn informiert umfassend zur Fauna und Flora dieses einzigartigen Naturgebietes und fasst die wichtigsten Regeln und Tipps für Wanderer und Besucher zusammen. Sie ist eine wertvolle Hilfe bei der Planung Ihrer Wandertouren und hilft Ihnen dabei, sich sicher und gut vorbereitet in der Natur zu bewegen.
Kostenlose Bestellung und Herunterladen auf www.ostbelgien.eu/shop
Info:
Tourismusagentur Ostbelgien
Hauptstraße 54
4780 Sankt Vith
+32 80 22 76 64
www.ostbelgien.eu
Das Hohe Venn / Ternell ist derzeit recht stark frequentiert, bleibt aber zugänglich.
Das Hohen Venns / Ternell ist derzeit wegen des starken Besucherandrangs nicht zugänglich.